saphia
Lieber Herr Prof. ich bin in der 34.ssw mit dem 3.Kind. Es ist alles bestens, Masse passen genau zur Woche, Doppler, Plazenta, CTG alles prima. Nur das FW ist immer im unteren Bereich. 28.ssw Index 7 dann sehr (!) viel getrunken 30.ssw Index 10 32.ssw Index 8 34.ssw Index 8. Mein Pränatalgyn meinte, ich hätte absolut keine Plazentainsuffizienz, es liegt an der Trinkmenge, die bei meiner Grösse bei 3L liegen müsste (schaffe meist ca.2L). Seine Assistentin meinte heute, es wäre ja noch in der Norm, über 5 sollte es sein aber - und das hat mich sehr erschreckt - ich hätte dadurch schon ein grösseres Risiko für einen IUFT. Stimmt das?? Mache mir furchtbar Gedanken seitdem und würde auch gerne wissen, woran sowas liegen kann, wenn eigentlich alles bestens zu sein scheint (einen Blasensprung habe ich ja auch nicht). Ich soll in zwei Wochen wieder kommen...reicht das aus? Vielen Dank für Ihre Antwort, lieben Gruss Saphia
Hallo saphia, in der Spätschwangerschaft ist der FW-Index manchmal schwer zu bestimmen.Ist Ihr Kind normal entwickelt und sind die Dopplerwerte und das CTG in Ordnung,ist auch alles okay.Machen Sie sich nicht zuviel Sorgen.Die Kontrollen reichen aus.Es sieht alles gut aus! Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin in der 21. ssw und war gestern zur Feindiagnostik. Ich erwarte mein 3. Kind. Laut Arzt ist mit dem Kind alles in Ordnung, Fruchtwasser, Plazenta und Nabelschnur auch, jedoch stellte er eine schlechte Durchblutung der Gebährmutter auf der linken Seite fest. Im Mutterpass hat er geschrieben: Uteria li Resistenz-Index erhöht. Die ...
Lieber Dr. Hackelöer, ich bin in SSW 28+5 und hatte aktuell bei der Kontrolle folgende Werte der Dopplersonographie: Resistance Index a.uterina 0.4 Resistance Index NS Arterie 0.75 Ist der Wert der Nabelschnur in Ordnung?? Ich mache mir etwas Sorgen, ob er nicht zu hoch ist. Bedeutet ein zu hoher Wert eine Unterversorgung des Babys? Die sons ...
Mein PI der rechten A. uterina ist mit 1,82 über die obere Grenze hinausgeschossen (20+0). Die linke Seite ist normal. Was kann das für Auswirkungen haben? Kann man was tun? In der 24. SSW gibt es einen erneuten Ultraschall.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Sie haben mir in meiner letzten Frage „Fruchtwasseruntersuchung oder Harmonytest?“ den Harmonytest vorgeschlagen, welchen ich dann in meiner 18. SSW machen lassen habe. Das Ergebnis ist in Ordnung, keine Auffälligkeit von Trisomie 21, 18, 13 und geschlechtschromosomalen Störungen. Am 15.06.18 (21SSW+4) ...
Guten Tag, Ich hatte gerade meinen dritten großen Ultraschall und mache mir nun etwas Sorgen, da der Biparietale Index scheinbar ziemlich niedrig ist, die femurlänge aber normal. Könnten Sie bitte einmal die Messwerte beurteilen? Ist das schon ein deutlicher Hinweis auf eine mikrocephalie? Man muss sagen, dass mein Mäuschen in BEL lag, aber auch d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4