Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Frage zu Ersttrimester-Screening

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Frage zu Ersttrimester-Screening

Judith 10

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe kürzlich das Ergebnis meines Ersttrimester-Screenings erhalten und muss leider sagen, dass mich das Ergebnis - vor allem das der Blutwerte - aus der Bahn geworfen hat. Hier die Daten, gerechnet wurde nach dem System der Fetal Medicine Foundation. Ich 35, erste Schwangerschaft, spontan eingetreten, 61 kg, 172 cm, Nichtraucher, keine Blutung in der Schwangerschaft bis jetzt gehabt. Blutabnahme in SSW 10 + 0 Freies Beta hCG 64,14 IU/l entspricht 1,0892 MoM PAPP-A 0,690 IU/l entpsricht 0,4264 MoM Ultraschalluntersuchung in SSW 12 + 4, Göße des Fötus soll aber SSW 13 + 5 entpsprechen SSL 74,2 mm NF 2,2 mm Nasenbein darstellbar, Extremitäten, Organe darstellbar, keine Auffälligkeiten. mein Hintergrundrisiko für Trisomie 21 1:280 Risiko nach Biochemie 1:86 Risiko nach US 1:1318 Gesamtrisiko 1:402 Was mich vor allem beunruhigt, ist das hohe Risiko nach Biochemie. Wie sollte ich Ihrer Meinung nach den Test interpretieren, sollte ich eher die Einzelrisiken betrachten oder das Gesamtrisiko? Welches weitere Vorgehen bzw. welche weiteren Untersuchungen würden Sie mir anraten? Besten Dank für Ihre Mühe! Mit freundlichen Grüßen Judith


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Judith 10, 1. Zählen sollte nur das Gesamtrisiko 2.Hormone alleine haben eine hohe falsch positiv-Rate 3.Das Schwangerschaftsalter sollte nochmals kontrolliert werden,da die Werte extrem abhängig sind vom korrekten Schwangerschaftsalter! Also:primär kein Grund zur Sorge.Lassen Sie eine US-Kontrolle in der 17. und 21.Woche lassen(aber bei einem wirklichen Spezialisten).Dann können Sie beruhigt sein. Alles Gute Prof.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, folgendes Ergebnis habe ich bekommen: Trisomie 21: 1:3819 Trisomie 13/18: Hintergrundrisiko: 1:131 Risiko Biochemie: 1:77 Risiko NT: 1:617 Gesamt Risiko NT + Biochemie: 1:362 Es wird mir zu weiteren Untersuchungen geraten. Muss ich mir Sorgen machen? Bin 40 Jahre alt. Danke. Grüße Marina

Hallo, ich hatte am 03.03.2014 das Ersttrimester-Screening. Ich würde gerne Ihre Einschätzung zu den Werten der Biochemie wissen. Hier das Laborergebnis: SSL: 69,5 mm NT: 1,4 mm Freies Beta hCG: 61,44 IU/I dies entspricht 1,7792 MoM PAPP-A: 2,98 IU/I dies enspricht 0,6943 MoM Maternales Alter: 34 Gewicht: 63,9 SSW: 13+0 Analyse ...

Guten Tag, ich bin 41 Jahre und überraschend Schwanger. Wir freuen uns darüber, möchten jedoch recht sicher gehen, dass unser Kind gesund ist. Jetzt haben wir ein Ersttrimester-Screening machen lassen und unser Arzt sagt, es sieht alles gut aus. Nasenbein, Beinlänge sehen gut aus. Auch die Werte sind wohl ganz gut. Trotzdem wissen wir jetzt nicht ...

Guten Tag, ich bin 41 Jahre und überraschend Schwanger. Wir freuen uns darüber, möchten jedoch recht sicher gehen, dass unser Kind gesund ist. Jetzt haben wir ein Ersttrimester-Screening machen lassen und unser Arzt sagt, es sieht alles gut aus. Nasenbein, Beinlänge sehen gut aus. Auch die Werte sind wohl ganz gut. Trotzdem wissen wir jetzt nicht ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heckeloer, koennten Sie mir bitte bei der Interpretation der Ergebnisse (es handelt sich um eine Ersttrimesterscreening) helfen? Ich habe eine Fehlgeburt (Trisomie 16) hinter mir, deshalb moechte ich mich jetzt vergewissen, dass alle in Ordnung ist. Ich bin 31 Jahre alt. Freies Beta hCG: 50,13 IU/l dies entspricht ...

Sehr geehrte Herr Prof. Hackelöer, ich habe eine allgemeine Frage zu den Ersttrimester-Screenings, zu denen ich bis jetzt keine Antwort finden konnte. Die Werte der unterschiedlichen Untersuchungen (Nackenfaltendicke, Blutuntersuchung, Alter...) werden ja in Computerprogramme eingegeben, welche dann ein T21-Risiko berechnen. Irgendwann müssen ...

Guten Abend Herr Prof.Dr. Hackelöer, meine Frau und ich haben gestern Abend die Daten des Ersttrimester-Screenings erhalten und sind seitdem sehr verunsichert und wissen nicht weiter, da wir auf den "Harmony"-Test noch etwa 2 Wochen warten müssen. Wir kommen kaum noch zur Ruhe. Bevor ich die Testergebnisse poste, haben wir noch ein paar Frage ...

Hallo Herr Dr. Hackelöer, mein Ersttrimester-screening liegt schon etwas zurück. Bisher habe ich mir auch keine Sorgen gemacht, doch nun nach Gesprächen mit anderen Müttern u. Dr. Goggle bin ich sehr verunsichert und habe Angst. Zu mir bin 36 Jahre mit meinem 2. Kind ss derzeit 25.ssw (hatte aber vorm ersten Kind 4FG) Spritze Heparin und ass. Scr ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer Ich, 37 Jahre alt, bin in der 11. Schwangerschaftswoche und habe nächste Woche mein ETS. Seit einer Blutung (Ursache konnte von meinem FA nicht ermittelt werden) in der SSW 6 nehme ich 2x täglich Utrogestan 200mg oral ein. Nun habe ich mehrmals gelesen, dass die exogene Zugabe von Progesteronen erhöhte Ri ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hackelöer, gestern wurde bei meiner Frau im Pränatalzentrum das Ersttrimester-Screening durchgeführt. Bis auf die werte der Dopplersonographie ohne Auffälligkeiten. Gestationsalter: 12W + 5T Doppler-Werte: Ductus venosus: PIV: 0,84 PVIV: 1,26 Rechte A. uterina: kein Notching PI: 1,64 RI: 0,78 Linke ...