Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fetale Extrasystolen (Teil 2)

Frage: Fetale Extrasystolen (Teil 2)

KaethiHe

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, gestern berichtete ich Ihnen von den Extrasystolen, die in der 34. SsW während des CTGs und Ultraschalls erstmals festgestellt wurden. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Mir stellen sich derzeit noch zwei Fragen. 1. Kann das plötzliche Auftreten auch mit einer unentdeckten Infektion mütterlicherseits zusammenhängen. Bzw. welche anderen Gründe kann es haben, dass bisher alles "normal" erschien und es jetzt in der recht weit fortgeschrittenen Schwangerschaft zu solchen Unregelmäßigkeiten kommt? 2. Mein Mann hat eine AV-Knoten-Reentry-Tachykardie, die erstmal mit 18 Jahren auftrat und operativ abladiert wurde. Muss ich befürchten, dass sich die Extrasystolen des Ungeborenen im Mutterleib zu einer Tachykardie ausbilden könnten? Und würde das Kind dies überhaupt "verkraften"? Danke für Ihre Mühe! Kathrin


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo KaethiHe, 1. eine Infektion ohne weitere Hinweiszeichen bei Ihnen (z.B.Fieber) als Ursache der Extrasystolen wäre sehr unwahrscheinlich.Sie können sich ja Blut hinsichtlich einer Infektion abnehmen lassen. 2.Spekulieren über mögliche Verbindung zu Erkrankung Ihres Mannes ist rein spekulativ. Warten Sie die Geburt Ihres Kindes und die Kinderarztuntersuchungen danach ab.Machen Sie sich nicht zuviel Gedanken. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.