Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Fetale Arrhythmien

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Fetale Arrhythmien

Mondliebe

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, nachdem ich dachte ich kann endlich meine Schwangerschaft genießen (ich hatte Ihnen schon mal geschrieben wegen meiner Plazenta marginalis...), wurde leider gestern festgestellt bei 24+3, dass mein Baby fetale Arrhythmien (bei normaler Herzfrequenz) aufweist. Ich bin völlig am Boden zerstört. Natürlich konnte ich im ersten Schockmoment keine Fragen stellen. Mein Arzt ist Pränataldiagnostiker und möchte aber das Herz nochmal in der Klinik anschauen inkl. einen TORCH Test durchführen. Herzfehler hat er bisher keinen gefunden. Vor drei Wochen hat er das Organscreening gemacht. Da war das Herz noch völlig unauffällig. Könnte ich mich in dieser Zeit tatsächlich mit etwas infiziert haben? Ich war zu keiner Zeit krank in den letzten Wochen, auch meine anderen Kinder nicht. CMV hatte ich schon vor meinen Schwangerschaften eine Erstinfektion. Gegen Parvoviren bin ich leider nicht immun. Könnte es trotzdem ein Herzfehler sein, der nur noch nicht sichtbar ist? Sollten im US und bei den Laborwerten keine Aufälligkeiten gefunden werden, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Arrhytmien während der SS wieder verschwinden? Die fetalen Maße liegen alle in der Norm, wenn auch im obersten Bereich. Gewicht wurde auf 838g geschätzt (92. Perz.) Außerdem merke ich, dass mein Baby sehr lebhaft im Bauch ist und es ständig rumpelt. Kann es sein, dass es Stress hat wegen der Arrhythmien? Vielen lieben Dank im Voraus, Mondliebe


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Mondliiebe, solche Arrhythmien können vollkommen harmlos sein.Ihr Arzt ist sehr gründlich,wenn er das Herz nochmals in der Klinik anschauen lässt und auch noch die Infektionen abklären lässt.Wahrscheinlich- so wie alles jetzt aussieht- ist dann dabei alles okay und dann müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.