Pingulini
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich bin aktuell 9+3 ssw. Bei 12+4 habe ich einen Termin zum ETS in einer Pränatalpraxis bei einem Degum 3 Arzt, der wirklich sehr gut ist (nach allem, was man so hört). In meinen ersten beiden SS war ich auch bereits dort. Nun bin ich allerdings schon 35 und ich denke über einen NIPT Test nach. Die Praxis macht den Test jedoch nicht (Wie sie es hier empfehlen) bereits vor dem Ultraschall, sondern zuerst soll man zum Ultraschall kommen. Aus meiner letzten SS weiss ich, dass der Arzt, wenn bei seiner Untersuchung(ausführliches Organscreening - nicht nur Nackentransparenz) alles in Ordnung ist, davon abrät, noch einen NIPT zu machen, da dies nicht nötig sei. Können Sie mir erklären, welches der Mehrwert ist bei dem Nipt, verglichen mit einem ausführlichen Ultraschall durch den Degum 3 Arzt? Meine Frauenarztpraxis führt den NIPT auch nicht durch. Ich bin also auf die Pränatalpraxis angewiesen. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo Pingulini, es ist falsch und überheblich einen NIPT nicht durchzuführen,wenn beim eigenen Ultraschall alles okay ist.Der Mehrwert beim DNA-Test ist eine > 99,9%ige Sicherheite für Tr.13/18/21 und Monosomie x gegenüber 90-95% beim ETS,bei 0,1% falsch positiver Befunde(Plazentazellen) und 0,1% nicht auswertbarer Befunde,was allerdings vom Labor kostenfrei wiederholt würde. Sie müssem selber entscheiden,was Sie wollen.Wenn Sie adipöser sind,würde ich den Test aber nicht vor 11+0 machen und dann bei 13+0 eine frühe Organdiagnostik mit Ultraschall(ohne Hormone). Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?