Engel04
Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, zwar durfte ich einiges zu dem Thema bereits im Forum lesen, wollte dennoch Ihre Meinung hinsichtlich auf meine Situation erfragen. Da ich bereits eine Fehlgeburt wegen eines unbemerkten hohen Blasensprunges hatte, bin ich etwas sensibel, wenn es um das Thema Fruchtwassermenge geht. In der SSW 27 ergab das Ultraschallscreening folgende Werte: BPD 6,7 FOD/KU 25,2 APD/AU 22,2 FL 5,3 Hier wurde gesagt, dass das Kind wohl eher zierlich sei. In der SSW 34 ergab das Ultraschallscreening folgende Werte: BPD 8,4 FOD/KU 31,0 APD/AU 29,8 FL 6,6 Hier wurde bereits gesagt, dass das Fruchtwasser wenig vorhanden sei und dass das Kind weiterhin eher klein sei. In der SSW 37 war ich dann im KH zur Anmeldung und dort ergab das Ultraschallscreening folgende Werte: BPD 9,0 KU 32,2 AU 31,2 FL 6,8 Hier wurde gesagt, dass die Nabelschnur recht lang sei und wenig Fruchtwasser da sei. Das Kind sei zwar proportioniert, aber wohl klein. Doppler hat gezeigt, dass die Versorgung über die Nabelschnur gut sei. Ich mache seither zwischendurch ph-Tests auf Fruchtwasserabgang, aber bisher hat sich der Teststreifen in der Richtung nicht verfärbt. Sowohl meine FA, als auch die Ärztin im Klinikum hatten mir nichts weiter gesagt, dass weitere Untersuchungen notwendig seien. Ich habe aber jetzt ein ganz schlechtes Gefühl, wenn ich einfach nur abwarten soll. So war es auch bei meiner ersten Fehlgeburt und das Abwarten hat mir einen Blasensprung eingebracht bei damals auffälligen Urinwerten. Daher ist es mir wichtig noch Ihre Meinung zu hören, ob das Kind mit den Werten okay sei und ob ein „Abwarten“ hier tatsächlich Sinn macht. Das Kind liegt sehr nah an meiner Bauchwand und ich habe Angst, dass es sich nicht ordentlich bewegen kann und dann mit Missbildungen zur Welt kommt. Im KH hieß es, dass die Fruchtwassermenge in der unteren Norm liege. Hätte man früher schon Untersuchungen machen sollen? Heißt das, dass die Nieren nicht ordentlich arbeiten und der kleine Mann vielleicht mit einem dauerhaften Schaden zur Welt kommt? Ich bin aktuell in SSW 38. ET ist am 8.02.2021. Lieben Dank und lieben Gruß
Hallo Engel04, FW-Menge in der unteren Norm heißt doch,daß alles noch in der Norm ist und ein kleineres Kind ist nicht zwingend krank.Normaler Doppler ist doch beruhigend und zum jetzigen Zeitpunkt entstehen keine Fehlbildungen.Als bleiben Sie ruhig.Das Kind ist doch bald da. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Hr.Prof.Hackelöer, ich mache mir Sorgen um meinen Kleinen! Ich in der 27.SSW und der AU von meinem Kleinen ist immer gerade so Durchschnitt,aber der KU und der BPD sehr groß. Was bedeutet das???? Die A.umbilicalis: RI 0,64 Vmax 33,3cm/s,also unterdurchschnittlich. Arbeitet meine Plazenta nicht richtig????? ...
Guten Tag Hr. Prof. Dr. Hackelöer, ich war am Montag beim Doppler-Sono, um die Versorgung und die Entwicklung des Kindes überprüfen zu lassen. Folgendes wurde in der Woche 29+4 festgestellt: AFI : 11 ( =24%) A. umbicalis PI: 1,16 ( 59%) A. umbicalis RI: 0,72 ( 72%) EDF: positiv freie Schlinge A. cer. media PI: 2,34 (83%) A. cer. me ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich habe meine Frage bereits bei Dr. Bluni gestellt, der hat mich aber damit nun an Sie verwiesen. Gestern hatte ich den Termin zum 2. Screening bei meiner Frauenärztin, ich bin jetzt in der beginnenden 21. SSW. Zur Feindiagnostik wurde ich nicht überwiesen, da es bisher keinerlei Indikation gab ...
Guten Abend Vielen Dank für die beantwortete Frage welche ich gestellt habe. Ja gemäss den Ärzten stimmt die grösse (Ende 31SSW 1790 gramm) Entschuldigen Sie noch die eine Frage: Könnte es zu Behinderungen kommen wenn man recht wenig isst oder nimmt sich das baby was es braucht? Gemäss meinen Ärzten ist alles Ok aber ich mache mir so grosse Sorg ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Hackelőer, Derzeit bin ich in der 21 SSW Da ich schon mehrere Bauchops hatte ist die Sicht, mit dem Ultraschall sehr schwer zum kind. Meine Frauenärztin hat mir zwar die werte meines babys ins mutterpass geschrieben allerdings mir zu den angaben ob es zeitgerecht entwickelt sei,nicht gesagt. Daher meine Frage. ...
Guten Abend, Ich habe momentan viel Angst und einige Fragen. Ich bin in der 32.ssw und bei mir wurde bereits in der 30ssw zu wenig Fruchtwasser festgestellt und das die kleine Maus nicht gut entwickelt sei. Das geschätzte lag bei 40 cm und 1400g Bei der heutigen US - Untersuchung waren die geschätzten werte bei 1540g und 40 cm. Die kleine bew ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, Erst einmal herzlichen Dank, dass Sie hier Fragen beantworten. Ich lese schon sehr lange mit. Ich bin nun das zweite mal schwanger (im Moment SSW 20) und wirklich sehr, sehr ängstlich. Meine letzte Schwangerschaft endete in SSW 39 aufgrund einer Präklampsie und HELLP. Danach ging es mir lange sehr schlec ...
Hallo Herr Dr. Hackelör, vor zwei Wochen hatte ich einen US, bei dem mein Baby recht groß vermessen worden ist. Allerdings hat der FA den AU zweimal gemessen, bei der zweiten Messung auf 24.88cm und damit 95. Perzentile (und zuvor auf 23.44cm, was der 70. Perzentile entspricht). Der Kopf soll noch größer sein und das Gesamtgewicht wurde nach H ...
Komme gerade vom FA sie war nicht beunruhigt oder so meinte aber das der kleine wohl nicht viel gewachsen ist in der letzten Woche weil sein Gewicht nur bei 1700 Gramm liegt Laut Google 🙈 sollten Babys in dieser Woche schon 1900 Gramm haben Bin leicht verunsichert das er nicht ausreichend versorgt wird Ich finde meine FÄ immer so nachlässi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, mein Frauenarzt spricht die ganze Schwangerschaft über von einem zarten Kind hat aber nie Bedenken geäußert. Ich war wegen schwieriger Darstellung des Kleinhirns bei der Feindiagnostik in der Ssw 19+6 welcher den ET um 3 Tage verschob und ansonsten alles unauffällig fand. Die Messwerte in der 30+6 waren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4