Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Duplexsonografie nach Thromboseverdacht riskant?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Duplexsonografie nach Thromboseverdacht riskant?

Simba18

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hackelöer, Ich bin derzeit in der 30. Ssw und hab seit ca. 1 Woche einen geschwollenen und schmerzenden Fuß. Gestern war ich damit bei meinem Hausarzt und dieser hat mich ins Krankenhaus geschickt um eine Farbkodierte Duplexsonografie des Becken-Bein-Venensystem durchführen zu lassen um eine Thrombose auszuschließen. Diese wurde dort auch durchgeführt, die Thrombose hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Mich beunruhigt jetzt jedoch etwas dass dabei auch einige Minuten mein Bauch und das Baby mit geschallt wurden, jedoch ohne Bunte Ströme zu sehen. Heißt dass, dass der Doppler ausgeschaltet war und mein Kind somit nur mit dem Ultraschall gesehen wurde? Die Untersuchung wurde von einer Funktionsassistentin durchgeführt und sie meinte Becken und Bauch müssten geschallt werden um die Venen Bzw. Arterien sehen zu können ob vom Kind evtl. Etwas abgedrückt wird. Etwas verunsichert bin ich trotzdem, Im Internet liest man über den Doppler sehr verunsichernde Aussagen. Vielen Dank Simba18


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Simba18, die farbkodierte Duplexsonografie hat Ihrem Kind mit Sicherheit nicht geschadet - mit oder ohne "Bunte Ströme".Lassen Sie das Internet in Ruhe! Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.