Anna235
Hallo Herr Hackeloer, Ich hatte ihnen gestern schon geschrieben, zwecks den Dopplerwerten. Ich war heute noch einmal zur Kontrolle. Weiterhin alles unverändert und die Versorgung scheint auch gut zu sein, denn das Kind wurde jetzt sogar auf 2.800 g geschätzt. Fruchtwasser normal. Kein Bluthochdruck, kein Eiweiß im Urin ect. Allerdings die Plazenta ist wohl rundrum stark verkalkt. Kann ich es trotzdem schaffen, zumindest bis zur 37+0 oder ist das eher unwarscheinlich? Ich würde alles dafür geben, die Verkalkung aufzuhalten aber ich lebe derart gesund, dass ich einfach auch nicht weiß was ich anders machen könnte.. Wenn ich rauchen würde, könnt ich das ja noch verstehen, aber das habe ich noch NIE getan. Lg und lieben Dank
Hallo Anna235, wenn Sie meine Antwort richtig gelesen hätten,wüßten Sie,daß dieser Wert überhaupt nichts bedeutet.Alles sieht gut aus!Ich habe schon 1975 Untersuchungen über die Harmlosigkeit dieser"Verkalkungen" gemacht. Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Spontangeburt nach Myomentfernung und prim.Sectio
- Auffälliger ETS
- Vergiftung Baby? Auf was achten?
- Ductus Venosus Agenesie & PRUV
- Nasenbein bei 13+1 SSW sichtbar?
- Femur kürzer/kaum Wachstum 31+6
- Actim partus Test positiv
- Megazystis
- Ultraschall 8.SSW neben Embryo weitere Wölbung Plazenta bipartita?
- Nipt Test