Sanny123
Hallo Herr Hackelöer, ich bin schwanger mit meinem 3. Kind. Die beiden älteren sind gesund. Ich lebe nicht mehr in Deutschland und wo ich jetzt wohne wird die Pränateraldiagnostik als solche nicht angeboten. Es gibt die Möglichkeit einen Bluttest zur Erkennung von Cromosomenstörung zu machen. Das ist mit viel Kosten und Fahrzeit verbunden. Laut meinem Alter (34 Jahre) liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1/325. Ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung nur vom Alter der Frau abhängig oder gibt es Zusammenhänge, ob es das erste Kind ist oder schon Geschwister gibt? Würden Sie mir empfehen einen Test zu machen? Ich bin derzeit in der 9. SSW. Vielen Dank. Sanny123
Hallo Sanny123, zunächst bestimmt das mütterliche Alter das Risiko.Es erhöht sich,wenn vorangegangene Schwangerschaften mit Chromosomenfehlern vorhanden waren oder,wenn bei der jetzigen Schwangerschaft Befunde im Ultraschall auftauchen,die das Risiko erhöhen.Es erniedrigt sich beim Fehlen von Hinweiszeichen für Chromosomenstörungen im Ersttrimesterscreening (12+0-13+6 SSW). Alles Gute Prof. Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv