Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Cromosomenstörung

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Cromosomenstörung

Sanny123

Beitrag melden

Hallo Herr Hackelöer, ich bin schwanger mit meinem 3. Kind. Die beiden älteren sind gesund. Ich lebe nicht mehr in Deutschland und wo ich jetzt wohne wird die Pränateraldiagnostik als solche nicht angeboten. Es gibt die Möglichkeit einen Bluttest zur Erkennung von Cromosomenstörung zu machen. Das ist mit viel Kosten und Fahrzeit verbunden. Laut meinem Alter (34 Jahre) liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1/325. Ist die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung nur vom Alter der Frau abhängig oder gibt es Zusammenhänge, ob es das erste Kind ist oder schon Geschwister gibt? Würden Sie mir empfehen einen Test zu machen? Ich bin derzeit in der 9. SSW. Vielen Dank. Sanny123


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Sanny123, zunächst bestimmt das mütterliche Alter das Risiko.Es erhöht sich,wenn vorangegangene Schwangerschaften mit Chromosomenfehlern vorhanden waren oder,wenn bei der jetzigen Schwangerschaft Befunde im Ultraschall auftauchen,die das Risiko erhöhen.Es erniedrigt sich beim Fehlen von Hinweiszeichen für Chromosomenstörungen im Ersttrimesterscreening (12+0-13+6 SSW). Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.