Lola2020
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, letzte Woche habe ich erfahren, dass ich Schwanger bin. Als Zeugungstermin ist in etwa vom 8.10. (+/-) auszugehen. Die serologischen Befunde sprechen für eine Primärinfektion mit CMV in den letzten 14 Wochen. Der Zeitpunkt der Seokonversion liegt laut Laborbericht etwa 10-12 Wochen zurück. Muss ich mit einer Infektion des ungeborenen Kindes rechnen, oder ist davon auszugehen, dass ich zum Zeitpunkt der Zeugung die Infektion bereits überstanden habe und das Kind nicht mehr gefährdet ist? Mit besten Grüßen!
Hallo Lola2020, es sollte nichts passieren,aber lassen Sie die Werte in 3-4Wochen nochmals kontrollieren. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei mir wurde eine CMV-Infektion festgestellt. Aktuell bin ich in der 12. Woche. Meine Frauenärztin hat leider ziemliche Angst verbreitet, im Falle einer Infektion könne das Kind kein normales Leben führen... Mein IgG ist bei 4714, IgM bei 2,0. Diese Werte stammen vom Labor Enders in Stuttgart. Kann ma ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe eine Frage wegen CMV und Kinderwunsch. Per Zufall wurde im September bei meinem Mann und mir eine CMV Infektion festgestellt. Die erste Blutuntersuchung ergab positive IGG (ca. 141, positiv ab 6) und IGM (ca. 14,5, positiv ab 1) Antikörper. Eine Verlaufskontrolle nach zwei Wochen ergab nun, dass ...
Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe vor ein paar Tagen überraschend erfahren, schwanger zu sein. Ganz frisch in der 5. SSW. Parallel wurden bei meiner ersten Tochter einige Blutunterschugungen vorgenommen. Dabei kam heraus, dass sie CMV positiv ist (IgG erhöht, IgM negativ). Da sie aber erst 1,5 Jahre alt ist und noch nicht allzu lange ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen erfahren, dass ich mit dem 4. Kind schwanger bin. Ich habe eine Frage zum Thema Sex in der Schwangerschaft. Bei uns geht es manchmal etwas "härter" zur Sache und mein Mann liebt es meine Scheidenöffnung fest an zu saugen beim Oralverkehr, so dass ein regelrechter Unterdruck entst ...
Lieber Herr Hackelöer, wahnsinn, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hier leisten! Ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen, die mir vielfach Sorgen nehmen konnten. Nun habe ich selbst eine Frage, bei der ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können: Ich habe gestern erfahren, dass ich leider CMV-negativ bin (laut SSL SSW 9). Me ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich hätte da eine Frage zu meinen CMV-Antikörpern die mich nicht in Ruhe lässt. Aufgrund eines kürzlichen Kontakts, der ggf. zu einer CMV Infektion geführt haben könnte, wurde ein CMV Antikörpertest durchgeführt. Im Laborbefund stand, dass kein Beweis für eine vorausgegangene oder aktive CMV Infektion vo ...
HSehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, durch das Forum bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema CMV gestoßen. Weder meine Frauenärztin noch meine Hebamme hatten mich bisher auf dieses Risiko hingewiesen (vermutlich weil ich jetzt nicht unbedingt zu einer "Risikogruppe" durch Kontakt mit Kleinkindern zähle). Trotzdem bin ich nun natürl ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Hackelöer! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo h ...
Lieber Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW und wir haben gestern heraus gefunden, dass meine Tochter (1. Schwangerschaft) Kell positiv ist. Mein Mann ist auch Kell positiv und ich bin leider Kell negativ. Meine Tochter wurde in der 31. SSW aufgrund eines Blasensprung per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im ersten Antikörpersuchtest in der 7 S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ! Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW