julchen149
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, zu der Gefahr einer CMV Ansteckung habe ich generell eine Frage und eine persönliche Frage. 1. unser Kind 1,5 Jahre liebt es auf unseren Elternbett zu toben und dann auch mal gerne auf dem Kopfkissen oder an der Bettdecle ist Gesicht reinzudrücken oder auch mal das Näschen daran zu reiben. Häufiger kommt sie nachts oder auch morgens zu uns ins Bett zum weiterschlafen oder kuscheln. Stellen diese Dinge auch schon eine Imfektionsgefahr da? Wenn ich zum Beispiel nachts auf der Stelle mit dem Gesicht/ Mund liege, auf der vielleicht noch Speichel oder Reste aus der Nase sind oder die Bettdecke gegen die mein Kind mit dem Mund kam später auch gegen meinen Mund kommt? Reicht das für eine mögliche Infektion schon aus? 2. Wir waren auf einer Hochzeit und der Cousin von unserem Kind wollte das Spielzeug nicht teilen. Unser Kind wurde bockig und hat an der Schnullerkette und am Griff des Schnullers vom Cousin gezogen und auch versucht die Tasche mit dem Spielzeug zu öffnen. Unser Kind wurde ungeduld weil sie das Spielzeug haben wollte und hat nachdem sie die Schnullerkette, Griff Schnuller und teilweise Spielzeug angefasst hat die Ihre Finger in den Mund gesteckt. Kann unser Kind sich so schon mit CMV angesteckt haben. Der Cousin ist fast 2,5 Jahre und geht seit einem halben Jahr in den Kindergarten. Unser Kind ist 1,5 Jahre. Kurze Zeit nach dem Vorfall hat unser Kind leichten Husten bekommen und ab und zu nießen mit ganz leicht schnupfen. das hält alles fast schon zwei Wochen an. Kann so schon eine Übertragung stattfinden und kann CMV ohne starke Symptome verlaufen? Wie lange wäre mein Kind anstecken? 3. Sollte mein Mann als Kind CMV gehabt haben, könnte er mich aktuell auch durch küssen anstecken, wenn das Imunsystem durch beruflichen Stress angeschlagen ist. Sollten wir etwas beachten? Viele Grüße und herzlichen Dank im voraus für Ihre Antwort
Hallo Julchen, generell sind solche Ansteckungsmöglichkeiten gegeben,aber es passiert ja nicht so häufig.Ausschließen kann man solche Ansteckungen nie,vorausgesetzt es ist überhaupt jemand CMV positiv. Alles Gute Prof. Hackelöer
julchen149
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort. Folgende Rückfragen habe ich noch: 1. Auf der Internetseite von RKI steht, das die Inkubationszeiten 4-6 Wochen beträgt. Sollte unser Kind sich am 18.08. angesteckt haben, ab wann besteht die Gefahr das ich mich bei unserem Kind anstecken kann? Wie lange ist unser Kind dann ca. ansteckend? Wie gesagt husten ist kurze Zeit danach direkt aufgetreten, kann aber auch Zufall sein. 2. Ab wann könnten wir unser Kind mit sicherem Ergebnis auf CMV testen lassen, wenn eine Ansteckung am 18.08.18 stattgefunden haben könnte. Wie erfolgt eine Testung? Durch Blut oder ist Urinuntersuchung auch sicher? 3. Bis zu welcher SSW ist eine Ansteckung für das Ungeborene gefährlich? 4. Ist eine Ansteckung für das Ungeborene ziemlich direkt nach der Geburt unbedenklich? Vielen Dank. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag, gestern erhielt ich die Nachricht, dass mein Kontrollbluttest auf CMV eindeutig seropositiv war. Tendenziell erfolgte die Infektion in den vergangenen 6-8 Wochen. Ich bin heute 31+0. Eine ausführliche Pränataldiagnostik ergab keinerlei erkennbare Schädigung des Kindes. Eine Fruchtwasserpunktion haben wir bereits ausgeschlossen, da ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort. Folgende Rückfragen habe ich noch: 1. Auf der Internetseite von RKI steht, das die Inkubationszeiten 4-6 Wochen beträgt. Sollte unser Kind sich am 18.08. angesteckt haben, ab wann besteht die Gefahr das ich mich bei unserem Kind anstecken kann? Wie lange ist unser Kind d ...
Hallo, ich wurde Ende der 9 SSW auf cmv negativ getestet. Den Test wiederhole ich in der 18 SSW. Wäre es aber schlimm, wenn ich mich danach angesteckt hätte? Ich lese immer, dass es ab dem 2. Trimester nicht mehr so extrem zu fehlbildungen kommt. Ich habe eine 2 jährige Tochter die aktuell oft krank ist und daher leider nachts fast auf mir ...
Guten Tag Herr Dr Hackelöer, ich erhielt zu Beginn der Schwangerschaft die Information, dass ich CMV Positiv getestet wurde (in der 8 SSW // IGM & IGG wurden als POSITIV ausgewiesen). Nachdem das Labor auch den quantitativen IGG Wert geprüft hat, kam das Labor zu dem Ergebnis, dass die Ansteckung mehr als 12 Wochen zurückliegen muss (somit vor Ein ...
Guten Abend, Ich wurde Positiv auf CMV getestet. Der Wert zu IGG liegt bei 52,6, der Wert zu IGM bei 27,6. Das Blut hierzu wurde mir in der 8 SSW entnommen. Aktuell befinde ich mich in der 10 SSW. Am Montag wurde mir nochmal Blut entnommen. Beide Werte sind laut meiner Gynäkologen gestiegen. Die Avidität wird derzeit noch ermitteln. Das Ergebni ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wegen den Laborergebnissen habe ich noch eine ergänzende Frage zu meiner heute bereits gestellten Frage: Beim IgG waren beim Ergebnis zwei ++ und der Wert 431 U pro mg und beim IgM war weder + noch - und beim Wert stand
Lieber Herr Hackelöer, wahnsinn, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hier leisten! Ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen, die mir vielfach Sorgen nehmen konnten. Nun habe ich selbst eine Frage, bei der ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können: Ich habe gestern erfahren, dass ich leider CMV-negativ bin (laut SSL SSW 9). Me ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich hätte da eine Frage zu meinen CMV-Antikörpern die mich nicht in Ruhe lässt. Aufgrund eines kürzlichen Kontakts, der ggf. zu einer CMV Infektion geführt haben könnte, wurde ein CMV Antikörpertest durchgeführt. Im Laborbefund stand, dass kein Beweis für eine vorausgegangene oder aktive CMV Infektion vo ...
HSehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, durch das Forum bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema CMV gestoßen. Weder meine Frauenärztin noch meine Hebamme hatten mich bisher auf dieses Risiko hingewiesen (vermutlich weil ich jetzt nicht unbedingt zu einer "Risikogruppe" durch Kontakt mit Kleinkindern zähle). Trotzdem bin ich nun natürl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie