M_hApril22
Guten Tag, ich bin aktuell in der 35. SSW. Leider wurde ich zu Beginn meiner Schwangerschaft nicht über Toxoplasmose aufgeklärt (weder Prävention noch die Möglichkeit einer Blutuntersuchung). Ich habe bis zur 20. ssw regelmäßig ungewaschenes Obst (insb. Äpfel) gegessen, das Gemüse habe ich, soweit ich mich erinnern kann, immer gewaschen. Ich weiß um die Wahrscheinlichsrechnungen der konnatalen Toxoplasmose. Auf eigenen Wunsch habe ich in im zweiten und dritten Trimenon die „ausführliche Ultraschalluntersuchung“ bei Pränatal Plus machen lassen. Das Baby entwickelt sich zeitgerecht, wächst auf der 20. Perzentile und hat keine „erkennbaren Schäden“. Jetzt habe ich jedoch gelesen, dass eine Infektion häufig zu einem klinisch unauffälligen Kind unmittelbar nach Geburt führen kann, es jedoch zu schweren Spätfolgen kommt. Nun zu meiner Frage: würden Sie mir raten, jetzt noch ein Toxoplasmose Screening durchführen zu lassen? Falls IgG positiv, könnte man ja nicht unterscheiden, ob eine Infektion im zweiten Trimenon stattgefunden hat oder schon bereits vor der Schwangerschaft. Haben Sie andere Vorschläge? Herzlichen Dank!
Hallo M_hApril22, wenn Sie keine Symptome haben und Ihr Kind unauffällig ist ,brauchen Sie nichts zu machen.Die Wahrsceinlichkeit Toxoplasmose zu bekommen ist gering-nicht null-aber wenn überhaupt mit geringen Auswirkungen.Seien Sie einfach weiter vorsichtig mit Gemüse und rohem Fleisch oder Käse. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
hallo dr. hackelöer, ich (38) habe 20 kg übergewicht, nehme aufgrund eines niedrigen progesteronspiegels in der 7. ssw (und nicht wegen blutungen!) utrogest (3 x 1) und habe div. allergien, u.a. starken heuschnupfen. stimmt es, dass diese faktoren das ergebnis der blutuntersuchung des 1.-trimester-screenings verfälschen können? viele grüße, anj ...
Hallo İch hatte ihnen ja letzte woche von meiner feindiagnostik(Nackenfaltenmessung) berichtet.Da sich mein FA bei der messung des nasenbeins unsicher war(war ihm zu dünn?)veranlasste er ja die blutuntersuchug,das ergebnis habe ich heute per telefon von ihm persönlich gesagt bekommen,und zwar er sagte das das altersrisiko(ich bin 33jahre alt,be ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der 13 Woche fand das ETS statt, Blut wurde angenommen in der 14. Woche kam dann das Ergebnis wie oben angegeben. Das ETS war ohne Befund. Weitere UltraschallunterSichtungen waren auch ohne Befund. Meine Gynäkologin ist auf Pränataldiagnostik spezialisiert. In der 17 Woche sollte das Fruchtwasser un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4