Baby4önak
Lieber Prof. Hackelöer, Ich habe ihnen schon paar mal geschrieben. Jetzt würde ich gerne nochmal ihre Meinung hören...... Ich hatte 2012 eine Totgeburt 40 SSW auf Grund eines Fibringitterinfarktes. Es hat sich also ein Gerinnel gebildet und mein Kind ist in der Nacht gestorben. Aktuell bin in in der 30 + 5 SSW. Mein Kind hat sich bis jetzt gut entwickelt. Ich spritze Clexane 80 mg. Habe allerdings Gestationsdiabetes (noch ohne Insulin). Wobei meine Nüchternwerte schon steigen. Meine FA sagt die werte sollten unter 90 liegen und ich sollte Insulin spritzen, der Diabetologe sagt die werte dürfen bis 95 gehen und ich brauch noch kein Insulin. Meine werte sind von 92-103! Was würden sie sagen? Insulinpflichtig??? Ich möchte mein Baby früher entbinden. Es soll ab 37 +0 eingeleitet werden. Nun habe ich Angst das währen der Geburt sich doch noch ein Gerinnsel bildet und ich wieder eine Totgeburt habe. Es kommt doch drauf an wo das Gerinnsel entsteht! Wenn es irgendwo am Rand der Plazenta passiert und die Herztöne meines Babys runtergehen während der Geburt dann kann man noch handeln aber wenn das Gerinnsel so wie in meiner vorherigen Schwangerschaft in der Nähe von Stelle wo die Nabelbelschnur aus der Plazenta entspringt passiert dann kann mein Baby schon in wenigen Minuten sterben, oder? Weil dann kommt ja nix mehr über die Nabelschnur zum Baby. Oder bin ich bzw. mein Baby jetzt durch das Clexane "geschüzt"??? Ich will jedes Risiko vermeiden auch wenn es noch so klein ist! Daher frage ich mich ob ich vieleicht auf einen geplanten Kaiserschnitt bestehen soll. Was denken sie? Ein Kaiserschnitt ist schließlich eine Bauch-Op und nicht unbedingt das tollste, aber wenn es so sicherer für das Leben meines Babys ist dann mach ich das auch so. Meine letzte Frage ist noch wo ich am besten entbinden soll? wir haben 2 Kliniken hier in meiner Stadt. Eine davon ist ein PerinatalZentrum. Allerdings hat dieses Krankenhaus ein ganz schlechten Ruf. Das andere Krankenhaus soll sehr gut sein aber eben ohne PerinatalZentrum. Wo soll ich hingehen??? Vielen Dank und herzliche Grüsse freue mich auf ihre Antwort
Hallo Baby4önak, ein Muttermund ist bei Mehrgebärenden häufig weicher, als bei Erstgebärenden,ohne,daß dies sicher eine frühere Geburt bedeutet. Wie Sie entbinden wollen,hängt auch von Ihren Ängsten ab.Heparin gibt eine große Sicherheit,sodaß auch eine Normalgeburt möglich wäre - aber absolute Sicherheit gibt es nicht.Eine normale Geburt geht schon garnicht,wenn Sie ständig daran denken,das etwas passieren könnte.Vielleicht gibt Ihnen der geplante Kaiserschnitt mehr Ruhe.Über die Qualität der Kliniken kann ich keine Aussage treffen,jedoch sollte grundsätzlich eine Kinderabteilung vorhanden sein - das gibt mehr Sicherheit für unvorhersehbare Probleme. Alles Gute Prof.Hackelöer
Baby4önak
Kleiner Nachtrag: FA hat gesagt Muttermund ist schon weich bei mir. (31 sssw) ! Ist das schon ein Zeichen das die Geburt vieleicht von ganz allein etwas früher beginnt??? Das wäre mir ja schon recht......
Ähnliche Fragen
Ich hätte eine frage bin in der 11ssw. Das meine zweite Schwangerschaft. Bei der ersten hatte ich einen kaiserschnitt jetzt wollte ich normal entbinden mit pda. Allerdings habe ich Angst das es einen anfall auslöst. Können sie mir helfen
Sehr geehrter Professor Dr. Hackelöer, welche wäre die einfachere Geburt für das Kind bei Varix der Vena umbilicalis, per Einleitung spontan oder geplanter Kaiserschnitt? Um welche Woche empfehlen Sie das Kind zu holen? Für mich wäre natürlich wegen der Gerinnungsstörung (Faktor V Leiden heterozygot) die spontane Entbindung die bessere Entsche ...
Hallo, Ich habe 10 Wochen nach der Geburt meines Kindes meine periode bekommen. Diese hält nun schon 3 Woche an. Zwischendurch wurde sie schwächer, nun wird sie wieder stärker. Ein Ende ist nicht in Sicht. Ist das normal?
Hallo. Ich hatte Sie schonmal um Hilfe gebeten. Bei meinem Kind wurde in der 23. SSW durch 2 Pränataldiagnostiker (unabhängig voneinander) eine Corpus callosum Agenesie festgestellt. Die Fruchtwasseruntersuchung zeigte keinerlei chromosomale Veränderungen, nur ein paternal vererbtes Gen, welches leicht verändert ist, bei meinem Partner aber keine ...
Guten Tag, ich bin aktuell in der 12.Woche schwanger und habe nächste Woche einen Termin in der Pränataldiagnostik. Es ist meine dritte Ss.In der ersten Ss war alles unauffällig und meine Tochter kam per Ks zur Welt da,sie nicht ins Becken gerutscht ist. Meine zweite Ss war auch unauffällig,bis sich plötzlich in der 36.Woche die Plazenta gelöst ...
Hallo, Ich habe meine Tochter am 23.12.21 spontan auf die Welt gebracht. Ich habe sie von anfang an bis ca. mitte Februar teilweise gestillt. Jetzt ist die Geburt schon 4 Monate her und ich habe meine Periode immer noch nicht bekommen. Woran kann das liegen?
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, meine Schwägerin hat gerade ein schreckliches Schicksal ereilt. Ihr Baby soll so fehlgebildet sein, dass es keine Überlebenschance hätte. Deshalb wird sie die Schwangerschaft in der 20. oder 21. Woche abbrechen (müssen). Meine Frage: Warum "muss" man ein solches Kind auf dem Weg der normalen Geburt auf die Welt ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, was bedeutet der Base Excess Wert nach der Geburt? Der Base Excess Wert nach der Geburt meines Sohnes liegt bei -7.0 mmol/l. Ist dieser Wert bedenklich? Lag ein Sauerstoffmangel vor bzw. sind Folgeschäden zu erwarten? Der NapH Wert lag bei 7.33 und die APGAR Werte bei 9/10/10 Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich zurzeit in der 30. Schwangerschaftswoche und habe zwei Fragen an Sie. Erstens habe ich gehört, dass es für Brillenträgerinnen nicht gut sein soll, selbst ein Kind zu gebären. Ich trage seit meinem 8. Lebensjahr eine Brille und bin jetzt 22 Jahre alt. Meine aktuelle Sehstärke beträgt -7 ...
Sehr geehrte Herr Dr. Hackelöer , am 08.11.24 hat das Herz unseres Sohnes in der 34 Ssw. Aufgehört zu schlagen , einen Grund dafür haben wir nicht . Die Plazenta wurde untersucht , aber schlau werden wir daraus nicht . Diagnose Plazenta mit Fetus: Normotrophe Einzelplazenta mit regelrechter Zottenausreifung und Nachweis zahlreich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW