Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Wie stehen die Chancen einer Genehmigung?

Frage: Wie stehen die Chancen einer Genehmigung?

Jazzy09

Beitrag melden

Liebe Frau Dessauer, vor ca. einer Woche habe ich meinen Kurantrag (Mu-Ki-Kur) abgeschickt. Es geht bei der Kur um mich (Angsttherapie), meine Kinder nehme ich mit, da sie noch recht klein sind (fast 4 Jahre und fast 1 Jahr). Sie sind nicht erkrankt o.ä. Dem normalen Antrag liegen noch zwei ''Empfehlungsschreiben'' zweier verschiedener Ärzte bei. Nun habe ich so viel gehört, dass Kuren erstmal generell abgelehnt werden. Was denken sie, wie stehen unsere Chancen? Erhöhen sie sich evtl. durch die beiden Zusatzschreiben? Oder kommt es ganz auf die KK an? Eine Frage habe ich noch - kennen Sie Häuser, die Therapien (Angst) anbieten UND Kinder zwischen 1-4 Jahren bestmöglich betreuen? Vielen Dank und eine schöne Restwoche Jazzy


Beitrag melden

Eine Angsstörung ist leider eher eine Kontraindikation für eine Mu-Ki-Kur, die Wahrscheinlichkeit dass es an die Rentenversicherung weiter geleitet wird ist meist recht hoch. Besser ist es Ängste zu diagnostizieren. Es gibt recht wenig Kliniken die eine sehr gute Verhaltenstherapie für Ängste anbieten. Am Besten finde ich persönlich die Saarwald-Klinik. Man sollte sich aber auch vor Augen halten, dass in einer Mutter-Kind Kur meist nur 3 psychologische Gespräche statt finden und pro Woche 1-2 Gruppenarbeit. So kann man mit der Angst zwar einen Ansatz finden, aber trotzdem finde ich persönlich ist eine Verhaltenstherapie bei einem Psychologen vor Ort sinnvoller. Die Kur kann hier nur als "Stups" in die richtige Richtung gesehen werden. Eine psychosomatische Reha in einer Klinik wie Berus ist da schon wesentlich besser, allerdings bin ich immer etwas skeptisch was die Kinderbetreuung anbietet. Falls es zu einer Reha kommt, kontaktieren Sie doch bitte Tanja Neff von der mobilen Kurberatung in Schortens oder Doreen Ewald von der Kurhilfe in Berlin. Beide können Ihnen hier weiter helfen. Alles Gute und auch eine schöne Restwoche! Annina Dessauer


Jazzy09

Beitrag melden

Hallo, naja, es kommen noch einige andere Dinge hinzu, die ich hier nicht schreiben möchte, da der Ein- oder andere hier liest, dem ich das nicht erzählen möchte. Was kann ich denn im Falle einer Ablehnung machen? Danke und viele Grüße


Beitrag melden

Sie können mir auch sehr gerne eine Mail schreiben, dann kann ich Ihnen gerne weiter helfen! annina.dessauer@kurberatung-deutschland.de Ich kann verstehen, dass man nicht alles öffentlich schreiben möchte. Im Falle einer Ablehnung stellen einige Kurberatungen und wir auch einen kostenfreien Kooperationsanwalt zur Verfügung, damit die Eltern bei bestehendem Kuranspruch nicht noch einen Widerspruch selbst formulieren müssen und ärztliche Einsprüche anfordern müssen. Sonst kann man natürlich im Falle einer Ablehnung selbst einen Widerspruch formulieren. Man sollte im Antrag bei der Attestierung genau darauf achten, was der Arzt in das Attest schreibt und den Selbstauskunftsbogen immer sehr ausführlich schreiben, gegebenfalls mit einem Beiblatt dass z.B. den Tagesablauf oder die besonders belastende Situation sehr ausführlich schildert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dessauer, meine (Allgemein-) Ärztin meinte, es sei schwierig eine Kur genehmigt zu bekommen. Aus anderen Quellen habe ich aber Gegenteiliges gehört. Nun wollte ich mal bei Ihnen nachfragen, welche Voraussetzungen für eine Genehmigung einer Kur notwenig sind. Meine Daten: Bin Ende 30, verheiratet, zwei Kinder (4 und 2 Jahre), seit ...

Hallo, mein zweiter Sohn wurde am dritten Lebenstag notoperiert, da Darmverschluss drohte, anschließend Diagnose Morbus Hirschsprung, mit folgender Biopsie, pflegerischem Aufwand zwischen den OPs und letztendlich nochmal eine große OP, mit weiterer ungeplanter Bauchöffnung. Wochenbett fiel für mich aus. Seit Juni steh ich unter Strom und komme oft ...

Hallo Frau Dessauer, wollte mal fragen ob es sein kann dass man bei manchen Krankenkassen als Kassenpatient eher eine Mu-Ki-Kur bewilligt bekommt wenn man arbeitet angemeldet, als wenn man über den Mann mit familienmitversichert ist? Vielen Dank!

Hallo Frau Dessauer, Mein Arzt hat mir letzte Woche einen Antrag zur Mutter-Kind-Kur ausgefüllt und wir haben diesen zur DAK geschickt. Ich bin Alleinerziehend (Tochter 2,5 Jahre alt) und gehe 80 Prozent arbeiten. Ich habe gesundheitliche Probleme mit meinem Magen, Rücken und ständig Infekte und bin durch viele schlaflose Nächte sehr erschöpf ...

Guten Abend.. . Vor ca. 4wochen habe ich meinen mutterkindkurantrag per Postweg (ohne Einschreiben) abgegeben. Leider hab ich von meiner kk noch nicht mal einen Bescheid bekommen,das der Antrag in Bearbeitung ist. Nun zu meiner Frage. Wann kann man ungefähr mit einem Bescheid rechnen? Hat die kk eine bestimmte Frist einzuhalten(wann zu bzw. Ab ...

Hallo, meine 3 Söhne und ich waren letzten Sommer aus MuKi-Kur und es tat uns allen sehr gut. Da ich chronisch krank sowie alleinerziehend bin, wurde mir gesagt, das ich alle 2 Jahre beantragen könnte. Würde gerne wieder die Sommerferien nächstes Jahr anpeilen da sich mein Großer schwer in der Schule tut (ADS). Daher habe ich Angst das es zulange ...

Guten Tag. Ich weiß, wenn man einmal einen Antrag gestellt hat, es einige Zeit dauert bis man einen Bescheid bekommt. Trotzdem wollte ich gerne von Ihnen wissen, wie lange ich einplanen soll? Ich habe den Antrag vor acht Wochen gestellt. Mit vielen Grüßen Clara

Hallo Frau Schmitz, ich habe eine Zusage für eine Kur bekommen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, da ich wirklich im Stress bin und einfach das Gefühl habe nichts mehr zu schaffen. Da jetzt aber die Zahlen mit Corona wieder so steigen habe ich Angst zu fahren. Ich habe mich bis jetzt an noch niemanden gewendet, da ich Angst habe die Zusage zu ...

Hallo, ich habe eine Mutter Kind Kur beantragt und hoffe, dass ich eine Genehmigung bekomme. Ich wollte nur für mich und meine Organisation Ihnen eine Frage stellen: Falls ich eine Genehmigung bekommen sollte, muss ich mich dann selbst um einen Platz kümmern oder übernimmt dies die Krankenkasse für mich? Wenn ich mich nämlich kümmern muss, würde ic ...

Hallo, ich würde gerne wissen wie lange es dauert von der Beantragung einer Mutter - Kind Kur bis zum Antritt dieser? Vielen Dank