dino3711
Hallo Frau Dessauer, ich habe eine Kur genehmigt bekommen. Wohin weiß ich noch nicht. Mein Sohn ist 2 und ist während meiner Arbeit (Minijob) bei den Großeltern. Er hat absolut keine Probleme, von mir weg zu sein, er würde mit jedem mitgehen und hat null Berührungsängste. Die "Ängste" liegen eher bei mir. Ich freue mich sehr auf die Kur, allerdings muss ich durchweg daran denken, das mein Sohn dann von Fremden betreut wird. Und er sich nicht "wehren" kann, wenn ihm was nicht passt... Ihm würde es sicher gar nichts ausmachen und er würde sich freuen, aber ich kann damit irgendwie nicht richtig umgehen. Können Sie mir denn sagen, wie oft/lange das Kind im Durchschnitt am Tag in so einer Betreuung ist? Herzlichen Dank und viele Grüße Dino
Annina Dessauer
Hallo Dino, das "Problem" haben wir recht oft. Suchen Sie sich eine Kurklinik die sehr klein ist. Besonders schön finde ich die Betreuung z.B. im Schuppenhörnle für die ganz Kleinen. In jedem Zimmer, also auch in den Behandlungsräumen, sind Babyphones, man man (so wie man das in der kurzen Zeit kann) eine sehr langsame Eingewöhnung. Generell "müssen" sie den Zwerg nur zu den Anwendungszeiten abgeben, aber das ist sehr unruhig. Versuchen Sie doch den Kompromiss morgens bis zum Mittagessen, also von 8:30 Uhr bis 12 Uhr und mittags zu den Anwendungen. Ziemlich flexibel handhabt das auch die super Klinik MVVK Wiefelstede. Sehr schön finde ich die Betreuung auch im Bromerhof. Das sind nur Beispiele, da es natürlich auch wichtig wäre, Ihre Indikationen zu kennen. Viele Grüße Annina Dessauer
dino3711
Hallo Frau Dessauer, herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort und die Tipps. Ich habe einerseits wegen meiner Psyche (Panikattacken, Schlafstörungen, Probleme in der Partnerschaft) die Kur bekommen. Andererseits habe ich auch Probleme mit Übergewicht, was aber in dieser Sache zweitrangig ist, weil das eher zweitrangig ist. Viele Grüße dino
Annina Dessauer
Panikattacken und Schlafstörungen: Tannenhof Todtnauberg oder Saarwald Klinik, Partneschaftprobleme: Hotzenplotz Rickenbach - langsame Eingewöhnung Schuppenhörnle und Bromerhof sowie Wiefelstede... Jetzt sind Sie vermutlich genau so schlau wie vorher, ich würde mir mal die Saarwald Klinik anschauen, die Leiterin finde ich ganz toll und die Kinderbetreuungsgruppen "riesig" für so wenig Knirpse und schnell für die Mamis erreichbar. Beim Schuppenhörnle ist alles in einem Haus. LG Annina
dino3711
Hallo noch mal...ich fahre im Januar mit meinem sohn in die kurklinik uauberwald in den Schwarzwald. Können Sie mir sagen, "wie" das mit der Kinderbetreuung dort ist? Je näher der Termin rückt, umso mehr angst bekomme ich, meinen sohn abzugeben. Danke u lg
dino3711
Hallo Frau Dessauer, ich habe jetzt ganz viele Erfahrungsberichte gelesen, Manche positiv, manche negativ. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich habe oft gelesen, dass die Klinik für Mütter mit Kinder unter 4 Jahren NICHT geeignet ist und dass die Betreuer nicht so nett zu den Kindern wären. Und das man die Kinder teilweise 8 Stunden täglich dort abgeben muss. Ich dachte, es gäbe auch "Anwendungen" bzw. programm zusammen, also das man mal zusammen mit den Kindern schwimmen geht oder bastelt usw. Ich bin jetzt fix und fertig und überlege, die Kur doch abzusagen. Danke für Ihre Rückmeldung. LG Dino
Annina Dessauer
Ich weiß nicht ob ich mich auf Erfahrungsberichte immer verlassen würde. Ich bin gelernte Reiseverkehrskauffrau und meist schreiben nur die, die etwas negativ finden. Ich würde vorher mit der Klinik ganz genau die Abgabesituation abklären und was man gemeinsam mit dem Kind außerhalb der Anwendungen machen kann (z.B. Eltern-Kind Turnen). In meiner Kurklinik gab es das als freiwiliges Angebot und jeden Abend war basteln möglich. Ich würde die Kur nicht absagen, mit den Kliniken kann man sehr gut reden. Sie verstehen die Sorgen und Ängste und je mehr man im Vorfeld abklärt, desto besser vorbereitet ist man auf die Kur an sich. Alles Liebe Annina Dessauer
dino3711
Vielen herzlichen Dank, dann werde ich mal die Klinik kontaktieren und mich dort genau erkundigen... lg dino
Ähnliche Fragen
Wie läuft das mit der Betreuung meiner Zwillinge die noch nie fremd betreut waren ab auf Kur? Mein Arzt hat mir zu einer Mutter Kind Kur geraten habe aber Angst da meine Tochter sehr auf mich fixiert ist. Sehr schüchtern Alter der zwei 2 3/4 Vielen Dank für Ihre Hilfe
Sehr geehrte Frau Dessauer, Ende Mai fahre ich mit meiner Tochter (22 Monate) zur Mutter-Kind-Kur. Seit Februar 2013 versuchen wir die Eingewöhnung in der Krippe. Bisher war sie öfter krank und weint bei jedem morgendlichen Abgeben. Sie kann aber beruhigt werden und es funktioniert dann auch mit ihr. Falls meine Tochter in der Mutter-Kind-Klini ...
Guten Tag, ich überlege, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen, aber ich bin unsicher, ob ich das wirklich will. Denn ich möchte meine Tochter (3 Jahre) nicht vor Ort ohne sorgfältige Eingewöhung in die Kinderbetreuung abgeben. Ich glaube auch, aus Erfahrung, dass es nicht ohne Sorgen funktionieren würde, sie ist sehr, sehr anhänglich. Gibt es auc ...
Hallo, ich habe mal eine vielleicht etwas dumme frage. Meine Söhne sind 9 und 2 und haben beide eine Kinder reha genehmigt bekommen. Wir fahren in die Klinik Kandertal. Jetzt ist mir erstmal eingefallen wie das funktionieren soll- meine Tochter ist acht Monate alt, kann sie dann zu allen Terminen der Jungs mit? Oder muss ich sie in die Betreuung ge ...
Liebe Frau Dessauer, Mein Kinderarzt schlug mir eine Mutter-Kind-Kur vor. Wir waren jetzt alle sehr viel krank, und ich bin ehrlich am Limit, komme gar nicht mehr richtig auf die Beine, mein Schlaf seit Monaten zerrissen. Mein KiA meinte, ich müsse wegen mir noch zu meiner Hausaerztin, den Rest erledigen er. Nun frage ich mich, wie das während ...
Hallo! Ich würde gerne eine Mutter Kind Kur machen, um uns vom Stress und Alltag Zuhause zu erholen, da wir immensen ärger durch Vaterschaftsanerkennung, Umzug, Amt, usw haben. Bin ich verpflichtet, mein 9 Monate altes Kind in der Kur in Betreuung zu geben? Ich bin nicht bereit ihn abzugeben, auch nicht für ein paar Stunden. Ich würde g ...
Guten Tag, Ich möchte gerne eine Mutter Kind Kur für mich und meine Kinder 4 und 2 beantragen. Die jüngste wird seit Kurzem 3x die Woche für 3 Stunden fremdbetreut. Meine Sorge ist dass die Kleine eine volle Betreuung in der Klinik ohne grössere Eingewöhnung nichg gut mitmacht. Wieviel Stunden sind die Kinder regulär in einer Kur betreut ? Kann m ...
Hallo! meine frage ist gibt es auch Mutter-Kind-kuren wo man das Kind nicht abgeben muss?in eine Betreuung. meine Tochter hat selektiven Mutismus sie würde nicht bei Fremden bleiben.Aber ich würde echt gerne mal ne Kur machen. mit freundlichen Grüeßen Pentzek
Hallo, ich möcht gern wissen, welche Termine mein Begleitkind bei der Kur hat, außer der Betreuung und wie lange die Betreuung geht? Ich bekomme Anwendungen wegen Rückenschmerzen und Stress/Überlastung als Alleinerziehende. Eine Bekannte hat mir erzählt, man sieht dann sein Kind nur am Nachmittag wieder und manchmal hätte man auch später noch ei ...
Hallo Ich brauche dringend eine Kur. Ich bin so am Ende mit Nerven manchmal, dass ich einfach raus rennen will. Mein Stresspegel ist schon so weit, dass ich neurologische Auffälligkeiten hatte. Seit September kämpfte ich damit. Es hat angefangen mit kribbeln im Gesicht, dann kopfdruck, Augenschmerzen. Ich hatte ein MRT von Kopf und Halswirbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?