Lovie
Hallo ich bin zweifache Mama (Kinder knapp 4 und 1 1/2) und fühle mich zunehmend erschöpft und bin sehr schnell genervt und gestresst. Ich habe permanent Verspannungen und Rückenschmerzen, Kopfschmerzen. Wie in vielen Familien bleibt auch bei uns der Haushalt hauptsächlich an mir hängen und mein Mann ist viel arbeiten. Ich denke, eine mukikur würde uns allen gut tun. Jedoch gehe ich mit meinen Beschwerden selten zum Arzt, da der eh nix macht außer krank schreiben und ich bin noch in der probezeit. Meine Kinder sind normal durchschnittlich oft krank. Nun die Frage, muss ich, damit eine Kur bewilligt wird, erst häufiger zum Arzt gehen und mich öfter krank melden, damit eine entsprechende Vita in der Krankenakte vorliegt oder geht das auch ohne?
Larissa Jasker
Sie müssen keine große Krankenakte vorweisen können. Bei einer Mutter-Kind-Kur geht es immer um mütterspezifische Erkrankungen, wie z.B. Erschöpfung oder Überlastung. Diese lassen sich meist nicht über einen längeren Zeitraum feststellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?