fritzimöller
Guten Abend. Meine Frage ist, ob eine Kur nur bezahlt wird, wenn Kind oder Mutter krank sind. Ich bin alleinerziehende Studentin, Großeltern sind weit weg, Vater nicht präsent ("nicht vorhanden") und tw. sehr gestresst (Prüfungen, Geldsorgen, Fremdbetreuung gerade wieder nicht geklärt, Kind in "Autonomiephase"). Als erstes leidet das Studium, dann aber auch schnell das Kind, das Gleichgewicht herzustellen ist nicht immer leicht. Trotzdem geht es dem Kind gut) manchmal Erholung bei den Großeltern möglich). Viele Grüße, Fritzi Möller
Annina Dessauer
Bei der Beantragung einer Mutter Kind Kur steht die Mutter im Vordergrund. Kuren sind Pflichtleistungen der Kasse für das Eltern dass in vorwiegender Erziehungsverantwortung steht und belastet ist. Die Gründe die Sie schildern reichen dabei völlig aus, ich würde das schnellstmöglich angehen. Viele Grüße und alles Gute - Annina Dessauer
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?