Maria2
Liebe Frau Dessauer, meine Zwillinge sind 20 Monate alt und der Junge hat obstruktive Bronchitis. Der Lungenarzt riet uns dazu, ab Oktober mit einer Kortison Basistherapie zu beginnen. Wir möchten das gerne verhindern und dachten an eine Kur am Meer zur Unterstützung seiner Lunge. Nun ist meine Frage? Kann ich bei einer Kur für ein Kind das 2. mitnehmen? (Sonst würde es gar nicht gehen da mein Mann voll arbeitet) Oder beantrage ich besser eine Mutter Kind Kur? Ich bin zwar gesund, aber nach fast 2 Jahren Schlafentzug durchaus "Kurreif". Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Annina Dessauer
Entschuldigung dass ich jetzt erst antworte, die Frage ist "durchgerutscht". Beantragen Sie eine Mutter Kind Kur und nehmen die Mäuse als Begleitkinder mit und wählen eine Klinik mit sanftem Reizklima. Dann passt aus meiner Sicht alles! Sonnige Grüße Annina Dessauer
Philo
Hallo, ich war letztes Jahr mit meiner Tochter, die auch obstruktive Bronchitis bzw. Asthma hat, auf REHA. Ich würd eine Kinderreha immer einer MuKiKur vorziehen, da sie auf einer REHA speziell auf die Bedürfnisse der Kinder mit diesen Erkrankungen spezialisiert sind. Als ich letztes Jahr dort war, waren viele Mamas, die auch ein 2. Kind als Begleitkind dabei hatten (Bei mir wars damals das Einzige, war mit dem 2. schwanger). Das wird von der Rentenversicherung als Träger mit bezahlt, bis zum 9. oder 12. Geburtstag. Meine Tochter hat letztes Jahr nach der REHA den ganzen Winter ohne Klinikaufenthalt überstanden, ich kann Dir wirklich zu einer KInderreha raten. Bei Fragen gern per PN, LG und alles Gute, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?