Atti
Sehr geehrte Frau Schmitz, vor wenigen Tagen erhielt ich von meiner Krankenkasse meine Bewilligung für eine Mutter-Kind-Vorsorge. Ich habe zwei Söhne der eine ist 9 Jahre der andere aktuell 21 Monate. Nach längerer Suche nach einer geeigneten Klinik bin ich fündig geworden. Die Krankenkasse muss dieser noch zu stimmen, jedoch wurde mir gesagt, dass dies kein Problem ist. Mein Problem vorab ist jetzt eigentlich schon, dass wir in den letzten 3 Sommerferien fahren würden und somit nicht passend zu Schulstart zurück sind. Es handelt sich um 2 Tage die wir aus der Kur früher abreisen müssten. Da mein großer Sohn zur weiterführenden Schule wechselt, ist es für mich keine Option ihn aus der Schule zu lassen. Die Klinik selber sagte mir, dass es nicht gerne von den Krankenkassen gesehen wird die Kur vorzeitig zu beenden. Dies ist für mich durchaus nachzuvollziehen. Nur gibt es für mich keine wirklichen alternativen eine Klinik die U3 Kinder nimmt zu finden und die auch kompatibel mit den Ferienzeiten ist. Es handelt sich wirklich nur um 2 Tage die sich mit dem Schulbeginn und offiziellem Kurende überschneiden. Besteht die in Ihren Augen Handlungsspielraum zwecks dieser 2 Tage? Kann ich das am besten direkt mit der Krankenkasse besprechen? Viele Grüße Atti
Hallo, auch wenn Sie "nur" Tage vor Kurende abreisen. Gilt die Kur als frühzeitig abgebrochen. Folgende Kliniken kann ich Ihnen mit an die Hand geben, die ebenfalls Kinder U3 aufnehmen. Klinik Lindenhof, Klinik Inntaler Hof und Klinik Mikina. Evtl. können die Kliniken Ihnen einen idealeren Termin anbieten.
Pimboli
Hier in HH starten alle Schulkinder nach den Sommerferien am Donnerstag, die5. Kläßler aber erst am Montag, haben also 2 Tage länger Ferien.
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?