Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Krankschreibung vor MuKiKu

Annina Dessauer

 Annina Dessauer
Beraterin für Mutter-Kind-Kuren
Frage: Krankschreibung vor MuKiKu

starship

Beitrag melden

Hallo Frau Dessauer, mir wurde eine Mutter Kind Kur bewilligt für Mitte Februar 2018 (Diagnose: Erschöpfungsdepression). Zum Zeitpunkt der Beantragung und Bewilligung habe ich nach einer kürzeren Krankschreibung wieder gearbeitet. Nun hat sich die Situation verschärft und ich bin seit ein paar Wochen erneut krankgeschrieben. Da kam mir die Idee, in der Klinik anzurufen und zu fragen, ob man die Kur nicht vorziehen könne. Und ich hatte Glück, mir wurde gesagt, ich könne schon am 23.11.17 kommen (Es sind gerade Stornierungen eingegangen). Da ich bisher noch bis 24.11. krankgeschrieben bin, frage ich mich nun, ob das veränderte Datum der Kur und die laufende Krankschreibung irgendwelche Auswirkungen auf die Kur haben?! Ich habe mal gelesen, dass eine Krankschreibung auch Auswirkungen darauf hat, wer die Kur zahlt (KK oder Rentenkasse) Muss ich irgendwas beachten? Normalerweise ist man doch während einer Kur nicht AU geschrieben, oder? Tut mir leid, es ist ein bisschen verwirrend, aber ich hoffe,sie verstehen meine Frage trotzdem. :) Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe starship


Beitrag melden

Ich verstehe Ihre Frage :-) Der Kostenträger ist ja bereits geklärt, es besteht eine Bewilligung. Ich würde mit der Klinik kurz wegen der bestehenden AU sprechen, grundsätzlich ist die Anreise während einer AU aus versicherungstechnischen Gründen problematisch. Während einer Kur ist man nicht krank geschrieben, der Arbeitgeber erhält die Bescheinigung über die Kurmaßnahme seitens der Krankenkasse. Alles Gute für Sie!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.