Alexa1974
Hallo Frau Dessauer, vielen Dank für Ihr gutes Forum, ich lese schon länger mit. Da es mir deutlich schlechter geht, wollte ich mich jetzt auch mal an Sie wenden. Ich leide schon seit Jahren unter Depressionen. Therapie mache ich aktuell nicht, habe aber zwei hinter mir. Mit Medikamenten bin ich eigentlich gut eingestellt. Im Januar 2014 ist dann unser Kleiner geboren worden. Es geht mir theoretisch seit dem auch besser. Er gibt meinem Leben ja endlich wirklich Sinn. Jetzt zum Problem: Spatz ist jetzt mitten in der Trotzphase. Seit Januar arbeite ich auch wieder 30 Stunden die Woche. Das war wohl doch etwas ambitioniert. Ich bin seitdem nur noch platt. Ich hetze von der Arbeit zum Einkaufen und dann ist schon Abholzeit. Durch die ständige Müdigkeit sind leider die Depris wieder stärker geworden. Mein Mann hilft wo er kann und nimmt mir den Kleinen auch ab. Aber er hat halt auch Stress im Job (Krankenhaus). Eigentlich vermute ich, dass uns die Kur gut tun würde. Aber ich habe auch Angst vor noch mehr Stress. Da gibt es dann keinen Papa, der mit Spatz auf den Spielplatz geht, damit ich durchatmen kann. Ich habe auch Angst, dass der Kleine mit der Betreuung nicht klar kommt. Meine Kollegin war letztens in Kur und die Kleine hatte heftig Heimweh. Ist das überhaupt was für uns? Wie sind da Ihre Erfahrungen? Ansonsten die Frage, ab wann man eigentlich dem Arbeitgeber Bescheid geben muss? Schon wenn man die Kur beantragt? Ich rechne mit etwas Stress von einer Kollegin, die schon kräftig geschimpft hat, dass unser Kollege Elternzeit genommen hat. Da ist es nun doch so lang geworden. Danke fürs Lesen und für die Antwort. Viele Grüße Alexa
Annina Dessauer
Ob eine Kur etwas für Sie ist, hängt maßgeblich in dem Alter vom Kurhaus ab. Da Sie ja arbeiten gehen, wird der kleine Mann ja schon fremd betreut, von daher sollte das ja in der Kur eigentlich weniger problematisch sein. Ich würde mir eine Beratungsstelle suchen die Ihnen beim Antrag unter die Arme greift und Sie hinsichtlich der Wünsche & Indikationen und Bedürfnisse berät. Der Arbeitgeber wird erst nach der Kostenzusage der Kasse informiert. Ihnen alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?