pauline179
Hallo Frau Dessauer, ich trage mich schon länger mit dem Gedanken eine MUKI Kur zu beantragen. Ich habe zwei Kinder (5 und 1 Jahr). Letzte Woche habe ich rein informativ bei der KK angerufen um in Erfahrung zu bringen, welche Anträge benötigt werden etc. Die Dame hat mich mehr oder weniger abgebügelt und mich ziemlich verunsichert. Vielleicht können Sie mir weiter helfen. Die Dame meinte, da ich mich momentan noch in Elternzeit befinde, hätte ich eh keine Chance auf Bewilligung der MUKI Kur. Die wäre der Doppelbelastung Mutter & Arbeit zugetragen und hat mir mehr oder weniger zu verstehen gegeben, dass ich ja gar kein Stress haben kann, da ich ja "nur" Mutter bin. Hat der Antrag wirklich von Anfang an keine Erfolgsaussichten? Zum anderen ist es so, dass ich gesetzlich versichert bin und meine beiden Söhne durch meinen Mann privat/Beihilfe. Die KK sagte, dass dadurch die Kosten für die Kinder nicht übernommen werden würden und ich die Kosten der Kinder selbst tragen müsse. Ist dem so? Ich dachte die Kosten der Kinder müssen übernommen werden, da sie Begleitpersonen sind. Wie wäre es in dem Fall, für die Kinder eine Kur zu beantragen (beide haben Neurodermitis) und ich wäre Begleitperson. Wie würde es sich dann mit meinen Kosten verhalten? Da der Kleine erst 1 Jahr ist, sei auch hier die Betreuung nicht zu 100% gewährleistet und ich solle doch lieber noch warten mit dem Antrag bis der Kleine 3 oder 4 ist... Wie beurteilen Sie die Lage? Herzliche Grüsse und vielen Dank für die Beantwortung! pauline179
Annina Dessauer
Grundsätzlich ist es so, dass die Erziehungsverantwortung und die Belastung eine Rolle spielen bei der Beantragung der Kur, dabei ist es nicht relevant ob Sie in Elternzeit sind. Schade dass die Krankenkassen solche Auskünfte geben! Die Kinder können von der GKV übernommen werden, sollten aber möglichst - wenn Indikationen vorhanden sind - von der PKV als Patientenkinder beantragt werden. Da beide Neurodermitis haben, sehe ich hier gute Erfolgsaussichten! Haben Sie eine kostenfreie Beratungsstelle zur Hand, die Ihnen helfen kann? Dort erhalten Sie auch die Atteste. Gerne kann ich Ihnen auch die Antragsunterlagen zukommen lassen, ich würde mich hier nicht entmutigen lassen. Sonnige Grüße Annina Dessauer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dessauer, seit Juni bin ich krank geschrieben. Grund: Akute Belastungsstörung, Panik und Angstattacken. Mein Arzt meinte eine Mutter-Kind-Kur wäre das richtige für mich. Nun teilte mir meine Krankenkasse mit, dass solange ich krank geschrieben bin, ich keine Mutter Kind Kur bekomme. Stimmt das? Ein Psychologe meinte e ...
an den medizinischen Dienst?
Guten Tag, ich war vor 2 Jahren zu einer Mutter Kind Kur. Nun sind einige Sachen hinzugekommen, dass ich gerne wieder einen Antrag für eine Kur stellen möchte. Meinen Sie es hat Sinn nach 2 Jahren einen erneuten Antrag zu stellen? Aller wieviel Jahre wird der Antrag gestattet bei einer Kur? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. Heike
Guten Tag Frau Schmitz, ich möchte gerne eine Mutter Kind Kur beantragen. Leider bin ich bei dem Thema total unbeholfen. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich das machen soll. Können Sie mir weiterhelfen? Ich muss doch sicherlich einen Antrag stellen. * Wo bekomme ich einen Antrag für die Kur? * Muss dies alles über meinen Hausarzt laufen ...
Liebe Frau Schmitz, ich lese immer, dass ein neuer Antrag für eine Mutter Kind Kur nach 4 Jahren möglich ist. Zählen die 4 Jahre ab Antragstellung oder ab Antritt der letzten Kur. Da können ja schon mal 5 Monate dazwischen liegen ... Herzlichen Dank
Hallo, hat schon jemand eine Mutter Kind Kur auf Wangerooge Willehad gemacht ?
Hallo Frau Schmitz, im November 2019 war ich mit meiner Tochter zu einer wunderschönen erholsamen Mutter kind kur. Wir möchten diese tolle Zeit gerne wiederholen. Wenn ich richtig informiert bin, kann ich den Antrag erst ab November 2023 stellen. Ich gehe davon aus, dass ich dann nicht sofort einen Platz bekomme. Meine Tochter wird im März 12 Ja ...
Ich bin bei der AOK und habe eine Mutter Kind Kur für mich und meinen fast zwei Jährigen Sohn genehmigt bekommen allerdings gefällt mir der Zeitraum überhaupt nicht und vor allem habe ich über die ausgewählte Klinik leider schon viele negative Bewertungen von Bekannten gehört sowie im Internet stehen auch viele schlechte Rezensionen vor allem dass ...
Hallo Wie genau funktioniert das mit dem beantragen einer muki Kur? Muss ich da erst zum Hausarzt? Welche Schritte muss ich noch gehen?
Hallo Frau Schmitz, Ich habe am 07.02.2024 einen Antrag auf Mutter-Kind-Kur gestellt, nun hab ich bei meiner Krankenkasse angerufen um mal nach dem Stand zu fragen. Die Dame sagte mir das die Unterlagen nun zum Medizinischem Dienst sind und die warten auf eine Antwort. Können Sie mir sagen wie lange das dauert ungefähr. Ich habe nämlich sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?