lina201203
hallo, ich bin Mama von drei Mädels (1, 4 und 5). Meine zwei jüngeren hatten schwere Hüftdysplasien, ich selbst hatte vor zwei Jahren eine Gallenblasen-OP, Im Januar 2011 sind wir umgezogen, im Februar 2011 starb plötzlich mein Schwiegervater worauf wir 2012 erneut umziehen mussten, um Schwiegermutter zur Seite zu stehen. Dass hieß erneut komplett zwei Wohnungen sanieren und danach den Vormieter die Möbel in die Garage quartieren, Schwiegermutters Umzug vollziehen danach unseren und dass im neunten SS-Monat. halbes Jahr später Diagnose von Schwiegermutter - Lungenkrebs. Mein Mann und ich haben sie bis zum Tode mit allem was dazugehört, gepflegt. Ich schlafe seit vier Jahren keine Nacht durch, da meine mittlere es nicht so mit durchschlafen hat und kurz gesagt so langsam macht mein Körper und meine Seele nicht mehr mit. Natürlich ist auch mein starkes Übergewicht schuld dran. Ich würde gerne in Kur fahren um ein wenig Kraft zu tanken und abzunehmen. Leider kann ich nicht ohne meine Kinder sein. Diese hängen aber auch extrem an ihren Papi. Steht mir überhaupt eine Kur zu und wenn ja, gibt es irgendeine Möglichkeit, dass mein Mann auch die Kur mitmachen kann? Im Voraus schon mal vielen Dank dass Sie sich unseren Sorgen immer annehmen. Lieben Gruß Sarah
Annina Dessauer
Liebe Sarah, das klingt wirklich nach einer sehr harten Zeit und es tut mir leid zu lesen, was Sie durchmachen mussten. Ich kann verstehen dass sich das auf die Gesundheit niederschlägt. Leider gibt es so genannten "familienorientierte Maßnahmen" "nur" wenn ein Kind in der Familie verstorben ist oder z.B. an Krebs erkrankt war und die Familie nach dieser Zeit gemeinsam regenerieren muss. Ab und an kann man versuchen wenn beide Elternteile in der gleichen Erziehungsverantwortung stehen, eine "gesplittete" Kur zu beantragen,hierbei muss die Erziehungsverantwortung jedoch ungefähr gleichwertig sein. Ich würde unter den beschriebenen Umständen und der genauen Beachtung der Indikationen und des Inhaltes des Selbstauskunftsbogen versuchen eine "gesplittete Maßnahme" zu beantragen. Falls dies nicht klappt (das ist auf die Ferne schwer einzuschätzen), können Sie eine Klinik wählen wie den Hotzenplotz in Rickenbach, der ab drei Kindern eine Begleitperson kostenfrei aufnimmt. Sonst gibt es immer noch die Möglichkeit einen Kurort mit Badearzt zu wählen und für Ihren Mann eine ambulante Badekur zu beantragen. Ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesen Informationen etwas weiter helfen. Viele Grüße Annina Dessauer
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?