Frage im Expertenforum Mutter-Kind-Kuren an Annina Dessauer:

Familienreha?

Frage: Familienreha?

Kazimiera

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe eine Frage betr. FAMILIENREHA. Vllt. können Sie mir da auch helfen? Und zwar möchte ich mit meinem Kind eine solche beantragen, weiß nun aber nicht, ob ich dafür die Formulare der Rentenversicherung ausfüllen soll oder die, die man an die Krankenkasse schickt (wo der Arzt statt "Vorsorgekur" dann "Rehabilitation" ankreuzt)?! Auch die Klinikauswahl ändert sich ja entsprechend dem Kostenträger, wenn ich das richtig ergoogelt habe?! Danke vorab!


Beitrag melden

Ich würde Ihnen hier raten sich an eine Beratungsstelle zu wenden, die Kinder-Rehabiliationen anbietet. Richtig ist, dass sowohl die Kasse als auch der Rentenversicherungsträger beide Kostenträger sein können. Alternativ können Sie auch bei der Kasse anrufen und sich Formulare schicken lassen. Bei einer Kinder-Reha sind Sie allerdings "nur" Begleitperson und das ist auch nur bis zu einem gewissen Alter des Kindes möglich.


Kazimiera

Beitrag melden

Guten Morgen und danke für Ihre Antwort! Eine reine Kinderreha möchte ich nicht. Die hatten wir vor Jahren und es war furchtbar! Und es ist so, dass ich aufgrund eigener Erkrankung, Alleinerziehung und meines (behinderten!) Kindes belastet bin. Daher dachte ich an eine Reha, die wir zusammen machen können...


Kazimiera

Beitrag melden

Sorry, ich habe mich ungeschickt ausgedrückt. Ich bin nicht wegen des Kindes belastet, sondern wegen der Behinderung und den Besonderheiten, die diese mitbringt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.