JulieSue
Hallo, habe gerade bei meinem Hausarzt die Vordrucke für eine Mutter-Kind-Kur eingereicht. Diese hatte ich von meiner Krankenkasse bekommen. Mein Arzt weigert sich nun, diese Vordrucke auszufüllen, da er es per Schreibmaschine oder handschriftlich schreiben müsste. Es wären keine offiziellen Vordrucke, die er nämlich dann per PC und Drucker ausfüllen könnte. Auch die Vordrucke des Müttergenesungswerkes lehnet er ab. Er gab mir stattdessen einen Brief mit, in dem er der Krankenkasse in wenigen Sätzen die Notwendigkeit der Kur erläuterte. Dieses Schreiben solle ich nun einfach einreichen. Die "nicht vereinbarten" Vordrucke füllt er im Prinzip nicht aus, da er für den großen Aufwand "nur 8 Euro" bekäme. Darf er das so machen? Ich habe jetzt Angst, dass mein Antrag deshalb abgelehnt wird:-((( Er ist übrigens Sprecher der Ärzteschaft hier bei uns, hat also schon Ahnung... Viele Grüße, Juliesue
Annina Dessauer
Guten Morgen, das ist schlichtweg "Blödsinn"! Selbst wenn ihr Arzt etwas auf einen Bierdeckel schreiben würde, wäre es "abrechnungsfhäig". Er kann pro Attest 34,50 € nach EBM 01622 abrechnen. Das ist schlichtweg Willkür. Nun gibt es 2 Möglichkeiten - entweder selbst die Atteste der Krankenkasse anfordern und ihm abgeben oder den Arzt wechseln. Man sieht dass selbst ein Sprecher der Ärzteschaft nicht viel Ahnung haben muss. So was ärgert mich. Wir arbeiten hier - wie viele Kurberatungen - kostenlos für die Eltern. Was wäre hier los, wenn wir etwas ablehnen, weil wir "so wenig Geld" dafür erhalten. Unfassbar! Eigentlich kann man das auch mal der kassenärztlichen Vereinigung melden bzw. Ihrer Krankenkasse. So was geht gar nicht!
JulieSue
Hallo Frau Dessauer, hier meine positive Nachricht: Ich habe das Schreiben meines Hausarztes an die Krankenkasse weitergeleitet und habe die nicht ausgefüllten Formulare einfach blanko beigelegt und habe es so geschildert wie hier. Ich habe es also einfach drauf ankommen lassen. Schon nach weniger als eine Woche habe ich heute die Zusage bekommen, mit dem Hinweis, dass ich ja nichts dafür kann. Das fand ich von der Krankenkasse sehr nett. Auch alles andere verlief reibungslos und die Mitarbeiterin dort hat Infos über das Verhalten meines Hausarztes weitergegeben. Vielen Dank nochmals für die schnelle und kompetente Hilfe hier im Forum. Mit Ihrer Antwort hatten Sie mir sehr geholfen! Alles Gute für Sie und Ihr tolles Team! Juliesue
Annina Dessauer
Oh schön, das freut mich sehr! Danke für die netten Worte! Liebe Grüße Annina Desauer
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?