frozen@me
Hallo Frau Dessauer, ich wende mich mal wieder an Sie. Hat man eine Chance auf eine Familienkur oder bzw. das alle Familienmitglieder also mein Mann unsere drei Töchter (2,3,4 Jahre) und ich zusammen fahren können, wenn unsere große Tochter eine Entwicklungsstörung bzw. Entwicklungsverzögerung hat und ich einfach erschöpft und platt bin dann habe ich noch eine Skoilose. Meinen sie da gibt beim Bromerhof Chancen das die Aok das zahlt? Vielen Dank Frozen
Annina Dessauer
Leider nicht, denn die Gründe für eine Familienkur begründen sich ausschließlich bei einer kardiologischen Erkrankung bzw. onkologischen Erkrankung des Kindes. Im Bromerhof kann man ja eine kostenfreie Begleitperson mitnehmen (diese muss allerdings Urlaub nehmen), vielleicht wäre das eine Option. Sonst kann man versuchen einen gesplitteten Antrag zu stellen, sprich Sie und 2 Kinder und Ihr Mann und 1 Kind, dabei muss aber eine etwa gleichwertige Erziehungsverantwortung hervor gehen und die Kur muss ärztlich indiziert sein zur Vermeidung der Zerrüttung der Familie (klingt drastischer, als es dann tatsächlich ist). Sprich ohne eine gemeinsame Maßnahme droht eine Chronifizierung und eine Verschlechterung der gesamten Familiensituation. Selbst dann bliebe es aber eine Einzelfallentscheidung der Kasse. Meine Daumen sind gedrückt!
Die letzten 10 Beiträge
- Kur nach Hysterektomie
- Mutter Depression, Kleinkind schwerhörig, sprachentwicklungsverzögert
- Neue Diagnose dazu gekommen - wie verhalten?
- Kurantrag Fristen Krankenkasse
- Fragen zur kur
- Kind Kur
- Kur trotz Krankschreibung möglich?
- Organisation einer Kur
- Welche Kur ist möglich?
- Therapiekind fährt doch nicht mit - und jetzt?