Frage: Ambulante Kur möglich?

Sehr geehrte Frau Schmitz, Stellvertretend für eine Bekannte möchte ich fragen, ob auch ambulante Reha- Maßnahmen im Sinne einer Mutter- Kind-Kur möglich sind -- Unabhängig von der Frage, wie viel Sinn eine solche Maßnahme dann noch macht. Ausserdem ist die Bekannte privat krankenversichert -- aber m. E. ist immer die Rentenversicherung Träger einer Rehamassnahme, solange noch Aussicht auf Erwerbstätigkeit besteht. Die Bekannte hat ein Kind im Alter von 8 Jahren, ist verheiratet und Inhaberin (nicht jedoch Geschäftsführerin) mehrerer Unternehmen. Ein finanzielles Problem oder eine Arbeitsüberlastung liegen hier nicht vor. Denkbar wäre auch eine qualifizierte Privatklinik ( ambulant), notfalls auch für Selbstzahler. Bei dem Kind liegen ein ADHS, eine Lernschwäche sowie soziale und schulische Leistungsprobleme vor. Bei der Mutter liegen keine offiziellen psychiatrischen Diagnosen, aber einige somatische Diagnosen vor. Eine Behandlung beispielsweise auf der Mutter-Kind-Einheit einer psychiatrischen Klinik ist -- obgleich aus meiner eigenen Sicht als Ärztin geeignet -- zunächst nicht erwünscht, es sollen niedrigschwelligere/ weniger stigmatisierende und vor Allem ambulante/ tagesklinische Angebote (im norddeutschen Raum) in Anspruch genommen werden. Haben Sie Tipps für diese eher spezielle Situation? Vielen Dank!

von Aurora_ am 09.03.2023, 08:48


Antwort auf: Ambulante Kur möglich?

Hallo, eine ambulante MKK ist mir nicht bekannt, aus den von Ihnen erwähnten Gründen. Raus aus dem Alltag, sich nicht um Haushalt, Essen machen etc. kümmern müssen. Eine Reha ist immer präventiv zu sehen, bei bestehenden Erkrankungen und wird über die Rentenversicherung gezahlt. Leider können wir Ihnen hier keine passenden Einrichtungen oder Empfehlung bzgl. einer Behandlung geben.

von Ursula Schmitz am 09.03.2023