Wunschbaby2018
gilt natürlich nicht nur für Aptamil, sondern auch für Hipp und jedwede Babynahrung, versteht sich..
Anke Claus
Liebe "Wunschbaby2018", ich habe Ihnen auf Ihre erste Frage, weiter unten, nochmal geantwortet. Herzliche Grüße Anke Claus
Wunschbaby2018
Ich meine, wenn das normale Trinkwasser sehr kalkhaltig ist. Und man hat eine Wasserentkalkungsanlage, die mit Salz funktioniert, sodass der Natriumwert im Leitungswasser auf 150 mg/L erhöht ist. DAnn ist es nach Trinkwasserverordnung zwar immer noch offiziell "Trinkwasser", weil ja alles bis 200 mg/L Natrium noch als Trinkwasser angesehen werden kann. Aber für das Anrühren der PRE-Nahrung von Neugeborenen (egal ob Aptamil oder Hipp etc.) soll man ja nur natriumarmes Wasser verwenden. Meines WIssens ist der Grenzwert bei 20 mg/L Natrium im Trinkwasser für Neugeborene. Nun ist das Problem, dass wir die ersten beiden Lebensmonate für das Neugeborene und seine Anfangsnahrung das normale Wasser aus unserer Leitung genommen haben, und das hatte also 150 mg/L Natrium, war also über dem Grenzwert von Natrium zumindest für Neugeborene. Wir fragen uns daher nun, welchen Schaden das Baby dadurch davon getragen haben könnte. Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?