MiriD
Hallo liebe Experten, bei meiner Tochter (9 Monate, ca. 70 cm groß und 8kg schwer) habe ich das Gefühl das ich bzgl des Essens alles falsch mache... Beikost läuft so lala, aber Milch nimmt sie auch nicht mehr so viel.... Vier Zähne hat sie schon, es scheinen auch bald wieder weitere vier durchzukommen. Hier mal eine ungefähre Angabe was sie am Tag so verdrückt: 6:00 Uhr: aufstehen, waschen, wickeln, anziehen 7:00 Uhr: frühstücken, meistens so eine 1/4-Scheibe Brot mit Butter 8:15 Uhr: ca. 150ml Pre 8:30 Uhr - 10:15 Uhr: Nickerchen 11:30 Uhr/12:00 Uhr: max. 100g Menü, meistens weniger, und ca. 40g Obstbrei 13:00 Uhr - 14:00 Uhr: Nickerchen 14:00 Uhr: 70ml-100ml Pre 16:00 Uhr: 1/2 Gläschen GOB, manchmal auch ein bisschen Brot mit Butter und frisches Obst (Apfel, Birne, Banane, manchmal sogar Wassermelone) 17:30 Uhr/18:00 Uhr: 1/2 Gläschen Milch-Getreide-Brei 18:30 Uhr: 150-170ml 1er-Milch 18:45 Uhr/19:00 Uhr: Schlafen 22:30 Uhr: 100-150ml 1er-Milch Manchmal kommt sie gegen 2:30 Uhr nochmal und hat dann aber nur Durst, sie trinkt dann so 70ml Pre. Den Mittagsbrei ißt sie nur mit hängen und würgen, alles andere klappt so einigermaßen. Ich habe einfach das Gefühl das sie viel zu wenig ißt. Die Kinder meiner Freundinnen (alle nur vier Wochen jünger als sie) verputzen ohne mit der Wimper zu zucken ganze Gläschen und trinken auch Wasser oder Tee. Aber damit brauche ich ihr gar nicht erst anzukommen, da rümpft sie die Nase. Auch Saftschorle mag sie nicht, mit der Lernflasche spielen macht mehr Spaß... Ich mache mir Sorgen das ich vielleicht übersehe das sie doch noch Hunger hat, manchmal gebe ich ihr auch eher aufgrund des Zeitplans die Flasche und die trinkt sie dann mit großem Appetit, aber wegen Hunger gemeldet hat sie sich dann nicht.... Hoffentlich können Sie uns helfen, ich fühl mich wie eine Rabenmutter... :-(
Doris Plath
Liebe „MiriD“, mein bester Rat gleich vorneweg: Vergleichen Sie Ihr Mädchen nicht mit anderen. Jedes Kind ist einzigartig. Nehmen Sie Ihren Schatz so wie sie ist. Sie sind weder eine Rabenmutter noch übersehen Sie etwas. Milch bekommt Ihre Kleine ganz locker genug. In dem Alter sollten noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei dabei sein. Und das ist doch der Fall. Sie dürfen da sogar etwas zurückgehen. Meist wird eh die Milch in der Nacht weniger oder fällt weg. Sie könnten auch mittags nach dem Nickerchen satt der Milch wieder das übrige Menü anbieten… Bieten Sie Ihrer Kleinen einfach weiterhin eine ausgewogene und bunte Vielfalt an und vertrauen Sie darauf, dass Ihre Tochter sich schon holt, was sie braucht. Sie machen als Mama das Angebot, also das was auf den Tisch kommt, und Ihre Kleine entscheidet die Mengen, die sie isst und trinkt. Auch bei den Getränke einfach ohne Erfolgsdruck etwas anbieten – Ihr Mädchen wird trinken, wenn es durstig ist. Noch stillt sie überwiegend mit der Milch ihren Durst. Wird die Ernährung fester, steigt meist erst der Durst auf anderes wie Wasser oder Tee. Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird. Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Mädchen ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Viele gute Grüße Doris Plath