"Sylke"
Meine Tochter bekommt mittags und abends Brei. Sie ist 9 Monate und scheint kein Kind der Abwechslung zu sein. Immer wenn ich neue Lebensmittel versuchen möchte weint mein Kind. Sie möchte immer den gleichen Brei haben egal ob mittags oder am Abend. Wann hört das denn auf? Ist das eine Phase und wie kann ich damit umgehen? Sollte ich Ihren Geschmack unterstützen und nur das geben was sie möchte (also immer das gleiche) oder sollte ich weiter neue Sachen versuchen? Ich danke Ihnen.
Ulrike Kusch
Liebe „Pia-Löwenkind“, der gleiche Geschmack kann den Kindern ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens geben, daher werden häufig bestimmte Sorten bevorzugt. Es ist aber wichtig, dass Ihre Kleine verschiedene Geschmacksrichtungen und Sorten kennenlernt. Das fördert später die Akzeptanz von neuen Lebensmitteln und Ihr Mädchen wird ausgewogen mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Es kann bis zu sechzehn Versuche brauchen, bis ein Baby einen neuen Geschmack annimmt. Bieten Sie andere Sorten daher immer wieder und ganz selbstverständlich an. Lenken Sie auch nicht so schnell mit Beliebterem ein, wenn sie nicht essen mag. Machen Sie ein Päuschen und reichen dann erneut den Brei. So lernt Ihre Kleine, dass auch diese dazu gehören. Sie können auch beliebte Breie mit anderen Sorten kombinieren und verfeinern. Lassen Sie Ihre Tochter mithelfen, z.B. mit einem eigenen Löffelchen oder streichen etwas Brei auf ihren Finger. Nur Mut, das wird schon! Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich alles Gute und eine sonnige Woche! Herzliche Grüße Ulrike Kusch