Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie soll das weitergehen?? Sohn ißt fast nix

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie soll das weitergehen?? Sohn ißt fast nix

Luisa07

Beitrag melden

Mein Sohn (25 Monate) ißt extrem schlecht. Ich bin von meiner Tochter schon einiges gewohnt, aber bei ihm ist es wirklich schlimm. Ich muß mich schon beherrschen ihn nicht zu zwingen. Er wiegt aktuell 9,4 kg. Mit 13 Monaten waren es 7,2 kg. Er ist ein schmaler, daran wird sich nichts ändern, aber haben Sie vielleicht Tips was ich anbieten kann oder wie ich ihm das Essen schmackhaft machen kann. Wenn er nicht will probiert er noch nicht mal. Momentan sieht es ungefähr so aus. Morgens ca. 5.30 Uhr eine Flasche Kindermilch (150 ml) Danach schläft er nochmal 30 min - 60 min Frühstücken tut er nichts, habe vieles versucht, er würde nur Pudding (Schoko) oder Fruchtzwerge essen, aber das möchte ich nicht. Wir haben deshalb auch wieder eine Flasche morgens eingeführt. Im KiGa ißt er ein bißchen Rohkost, eine Scheibe Käse und seine Fruchtzwerg Nach dem KiGa ißt er nichts, ist wohl zu müde. Er schläft dann bis um 14 Uhr. Dann möchte er auch nichts essen. Noch nicht mal Kekse können ihn da locken. Abends koche ich warm, aber außer 5-8 Nudeln oder Pommes, oder 3 Stückchen Kartoffeln oder 3 Löffel Reis ißt er wieder nichts. Deshalb haben wir vor ein paar Wochen wieder eine Abendflasche eingeführt, aber auch da nur 120 ml. Die bekommt er aber nicht direkt nach dem Essen (17.30 Uhr), sonder erst gegen 20 Uhr. Ich finde das alles seeehr wenig. Ich weiß es ist falsch aber ich gebe ihm schon ungesunde Sachen wie Schokolade oder Chips. Wenigstens ab und zu, (1 mal die Woche) damit er ein paar Kalorien zu sich nimmt. Obst und rohes Gemüse ißt er gerne und würde er auch immer essen. Ist zwar gesund, aber reicht das aus? Wir gehen alle 3 Monate zum KiA zur Wiegekontrolle, bis jetzt ist sie noch zufrieden. LG Kerstin


Beitrag melden

Liebe Kerstin, das ist doch erfreulich, dass Ihr Kinderarzt - „trotz allem“ - bei der Wiegekontrolle zufrieden ist. Das müssen Sie sich immer wieder vor Augen halten. Ganz „so schlecht“ und ganz so wenig ist es doch gar nicht, was Ihr Kleiner isst. Er trinkt Milch und isst mal ne Scheibe Käse und nen Fruchtzwerg, damit bekommt er u.a. Kalzium und Eiweiß zugeführt. Er mag Obst und rohes Gemüse gerne, diese liefern viele wichtige Vitamine. Beim Abendessen probiert er die Beilagen, wenn auch nicht viel. Wie wäre es wenn Sie auch dazu eine Auswahl an Rohkost mit dazu anbieten. Mageres Fleisch, Hackbällchen, Würstchen etc., können Sie ihn damit gar nicht locken? Viele Kinder mögen auch mal Hühnerbeine zum Abnagen, oder die klassischen Schnitzel oder Fischstäbchen. Es muss ja nicht gleich eine „Herrenportion“ oder jeden Tag sein. Oder Brot, Brezel, Toast, Knäckebrot, Reiswaffel… das Getreide können Sie auch zur Milch in Form von Müelsi geben. Ich würde schon versuchen zwanglos weitere Speisen anzubieten, und nicht peu a peu wieder zur Milch zurück zu gehen. Verstehen kann ich sehr gut, dass Sie als Mama möchten, dass Ihr Sohn abwechslungsreich und vor allem mehr isst. Aber hier lässt sich nichts erzwingen. Auch wenn Sie diesen Satz wahrscheinlich schon hundertmal gehört habe. Ein gesundes Kind verhungert nicht vor einem vollen Teller. Zudem überwacht der Kinderarzt bei den Untersuchungsterminen das Gedeihen Ihrer Kleinen und würde ggf. einschreiten. Nun zur Ihrer Sorge: wie soll das weitergehen? Ich rate Ihnen wie immer in diesen Fällen das Essen gelassen zu sehen. Versteifen Sie sich nicht so sehr auf die Ernährung Ihres Sohnes. Ihr Junge ist sich natürlich seiner Wirkung auf andere bewusst ist. Er hat bemerkt, dass er mit dieser ablehnenden und wählerischen Verhaltensweise die Eltern berühren kann und viel Aufmerksamkeit bekommt. Mama tut alles, damit ich was esse. „Das ist so toll, dass Sie sich mir so intensiv zuwendet.“ Versuchen Sie es einmal damit: Stellen Sie das Essen nicht zu sehr in den Mittelpunkt, machen Sie keine "große Sache" daraus, ob Ihr Sohn etwas isst oder nicht. Bieten Sie was an und warten Sie erst einmal etwas ab. Verweigert Ihr Kleiner das Essen oder mag er nicht mehr weiter essen, sagen Sie ihm ganz ruhig, dass das Essen jetzt für ihn beendet ist. Nehmen Sie Ihr Sohn aus seinem Stuhl und gehen Sie zur üblichen Tagesordnung über. Es kann gut sein, je weniger Sie dem Verhalten Ihres Kindes Bedeutung beimessen und je weniger Sie erzwingen, umso mehr wird sich Ihr Sohn am Essen interessieren. Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Schwierigkeit, sondern mehr als Freude und Genuss. Wir bieten neu für Kleinkinder (1-3 Jahre) ein umfangreiches Sortiment an: ( http://www.hipp.de/index.php?id=1125 ) Vielleicht finden Sie da noch etwas dabei, was Ihr Kleiner mag. Natürlich ist es hilfreich wenn auch Sie selbst bzw. die Familie mit am Tisch sitzen, mit Freuden zugreifen und gemeinsam essen. Kinder lernen bevorzugt durch Nachahmen. Und da sind Sie ein großes Vorbild. Ich wünsche Ihnen von Herzen alles Gute und viel Kraft und Durchhaltevemögen! Lieber Gruß Doris Plath PS: Vielleicht hat Christiane Schuster im Nachbarforum noch einen Tipp. Diese ist spezialisiert auf Erziehung und Verhalten.


Luisa07

Beitrag melden

Ich werde mir einfach mal ein paar Tage lang aufschreiben was er so ißt. Wahrscheinlich ist es tatsächlich nicht zu wenig. Habe ihn gestern gewogen und er hat wieder zugenommen, ehrlich gesagt finde ich das bei seinen Mengen unglaublich, aber ist mir recht so. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kerstin, habe gerade durch Zufall deinen Beitrag u Frage gelesen. Mein Sohn ist jetzt 26 Monate u ich habe das gleiche Problem!!! Er ißt kaum etwas,wenn ich Glück habe zum Mittag mal 3-6 Tl.warmes Essen,aber das auch schon seit Monaten kaum noch.Egal was ich koche,ob Selbstgekocht oder als Hipp-Menü,immer mit dem gleichen Erfolg! Genau wie Dein Sohn mag er Rohkost u Obst,das ich ihm mittlerweile dann einfach als Ersatz anbiete,mal klappt das ganz gut u dann ißt er auch mal ne Salami dazu u eine Brezel oder Vollkornbrot u mal ißt er einfach nichts.Warme Mahlzeiten habe ich jetzt auf Abends verlegt,ich stelle ihm dann auch seinen Teller hin,aber meistens greift er auch da nur zu den Salaten,außer ab u zu wenn ich mich dazu breitschlagen lasse ihm Pommes zu machen,da ißt er dann mit viel Glück mal 4/5 Stück.Unser KIA sagt auch ich sollte mich nicht verrückt machen,aber das ist ja auch leichter gesagt als getan.Sei froh das deiner wenigstens noch die Milch annimmt,da trinkt meiner wenn ich Glück habe mal Abends noch so 50ml,mit Widerwillen.Ich gebe ihm allerdings jetzt ab u an diese Rotbäckchen Säfte (da scheiden allerdings auch die Geister,ob das gut ist oder nicht!),im Wechsel Knochenstark u Klassik (morgens 100ml mit 200ml Wasser gemischt) u bei Klassik ist mir aufgefallen, da entwickelt er ein bißchen mehr Appetit. Wünsche Dir u Deinem Kleinen alles Gute. Grüße Marushina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.