Thea2016
Hallo, können Sie mir helfen? Ich bin echt verzweifelt Meine fast neun Monate alte Tochter würgt und erbricht ständig beim Essen von Brei Nun bin ich schon wieder auf den vierten Monatsbrei umgestiegen, auch das hat nicht geholfen Es hat am Anfang alles gut geklappt sie hat ohne Probleme ihren Brei gegessen und auch altersentsprechend Aber seit ca zwei Monaten geht das jetzt so Ich bitte um Hilfe Vielen Dank
Anke Claus
Liebe „Thea2016“, ich kann mir gut vorstellen, dass das Essverhalten für Sie belastend ist. Kinder haben einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Babys sind hier äußerst sensibel, und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Lebensmittel bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Besonders empfindlich reagieren Kinder beim Zahnen, kleinen Infekten im Mund-Rachen-Raum oder wenn sie sich schon mal verschluckt haben. Haben Sie schon mit Ihrem Kinderarzt darüber gesprochen? Wichtig ist, dass er abklärt, dass organisch nichts vorliegt und der Mundraum und Schluckvorgang ok sind. Wenn der Kinderarzt sagt, dass alles in Ordnung ist, dann können Sie Ihre Kleine weiter behutsam an das feste Essen heranzuführen. Damit sich Ihr kleiner Schatz mit dem festen Essen anfreunden kann, ist es ganz wichtig, dass Sie voll und ganz dahinter stehen und die Kleine unterstützen und auch zu einem gewissen Grad fordern und fördern. Wichtig ist jetzt wirklich konsequent aber trotzdem ruhig und gelassen zu bleiben. Ihre Tochter merkt genau, wann Sie unsicher sind. Versuchen Sie Sicherheit beim Essen zu vermitteln. Achten Sie auch auf das richtige Zeitfenster. Ihr Mädchen sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Lassen Sie Ihre Kleine „helfen“ und geben Ihr ein kleines Löffelchen in die Hand, mit dem sie selbst im Brei rühren kann. Auch können Sie ihr etwas Brei auf den Finger geben. So kann sie ganz Selbstständig mit dem Brei umgehen und Gefallen daran finden. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Ihr Mädchen bald wieder mit Freude isst! Herzliche Grüße Anke Claus