sweet21
guten tag und zwar hat mein sohn probleme mit der verdauung, seit ca. 4 wochen isst er mittag ein gläschen und seit gestern hat er starken festen stuhlgang sodass der darm nach außen ging. jetzt hat er paar einrisse, spinat mag er leider nicht, die ärztin meinte solle obst(da er dies auch nicht mag) untermischen ins gläschen zum verdauen. jetzt meine frage( er mag auch nicht gern trinken, außer seine milchflasche) dieser bäuchlein tee ab 1 woche und ab 2 monat wo ist da der unterschied? und macht das nichts aus, das dies keine art teebeutel sind die man wieder rausnimmt? diese portionsbeutel entnimmt man diese denn, wie ein teebeutel?? ich danke ihnen sehr
Waltraud Bischoff v. Hipp-Expertenteam
Liebe sweet21, es tut mir leid, dass Ihr Kleiner so sehr unter Verstopfung leidet. Den Rat der Kinderärtzin, Obst unter das Menü zu mischen, finde ich gut. Am besten nehmen Sie HiPP "Pflaume mit Birne" oder "Williams-Christ-Birne". Die Unterschiede zwischen HiPP Bäuchlein-Tee und HiPP Wohlfühltee fürs Bäuchlein erkläre ich Ihnen gerne. Den Bäuchleintee gibt es von HiPP mit der Fütterempfehlung "ab 2. Monat". Er enthält Milchzucker, der stuhllockernd wirkt, einen Fenchel-Anis-Extrakt und Kümmelextrakt. Das Teegranulat ist bereits in kleinen Beutelchen portioniert. Der Beutelinhalt wird in 100 ml abgekochtem, trinkwarmem Wasser aufgelöst. Der HiPP Wohlfühltee fürs Bäuchlein ist ohne Zuckerzusatz hergestellt und für Babys "ab der 1. Woche" geeignet. Er enthält ebenfalls Fenchel und Anis jedoch keinen Kümmel, sondern Kamille. 1/4 Teelöffel davon wird in 100 ml abgekochtem, trinkwarmem Wasser aufgelöst. Der Tee ist sehr ergiebig. Verwenden Sie den Tee, der Ihrem Kleinen am besten schmeckt. Sie können sich wegen Kostproben auch gerne an den HiPP Elternservice wenden (08441-757-384). Wichtig ist, dass Ihr Sohn Flüssigkeit zu sich nimmt, damit sich der Stuhl lockert. Verzichten Sie eine Weile auf Beikost mit Karotte, die den Stuhl festigt. Spinat ist bei festem Stuhl optimal. Versuchen Sie Ihren Kleinen daran zu gewöhnen. Alles Gute für Sie und Ihr Baby. Schönes Wochenende und beste Grüße Waltraud Bischoff