steffis-twins
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 8 Monate und hat bereits zwei kleine Beisserchen unten. Momentan sieht der Essensplan so aus: Morgens: Vollkorn/Milchbrei mit Vollmilch zubereitet Vormittags: 1/2 Scheibe Brot mit Butter und etwas Obst Mittags: Selbst gekochtes Gemüse mit Beilage; min 3 x Fleisch; 1xFisch Nachmittags: Instand-Getreideflocken mit Obst Abends: Flasche Zwischendurch knabbert er noch bisschen bei uns mit, oder bekommt er auch mal nen Keks (meist wenn ich am kochen bin-da ist er immer so unruhig;) ) Ich füttere morgens den Milchbrei, da er abends zu müde ist und lieber seine Flasche trinkt. Er schläft aber recht gut damit. Meist 10-11 Stunden. Meine Frage nun: Welche Snacks kann ich ihm vormittags noch anbieten? Immer nur Brot ist auf Dauer langweilig. Bzw. welchen Aufstrich kann man verwenden? Eignet sich Frischkäse oder normaler Käse? Wurst ist sicherlich noch zu "scharf" gewürzt... Abgekochte Gemüsessticks? Kann ich jetzt schon mit rohem Obst beginnen? Banane, Birne und Erdbeeren sind ja recht weich, die schafft er bestimmt schon.. Vielen Dank schon mal :)
Veronika Klinkenberg
Liebe „Steffis-twins“, Sie machen das alles ganz richtig. Der Speiseplan gefällt mir gut. Die Mahlzeiten können ganz nach den individuellen Gegebenheiten getauscht werden, Sie dürfen also ohne Bedenken morgens Milchbrei füttern und abends das Fläschchen geben. Ihr Söhnchen ist erst 8 Monate, lassen Sie sich für Umstellungen noch Zeit. Brot gehört ohnehin bereits in die Familienkost, da es relativ viel Salz enthält. Richtige Mahlzeiten damit sollten erst im 10.Monat in den Speiseplan aufgenommen werden. Das Gleiche gilt für Brotbeläge wie Käse, Frischkäse oder Wurst. Haben Sie da noch etwas Geduld. Kindgerechte Knabbereien, dagegen spricht gar nichts. Sie sind auf die Bedürfnisse in diesem Alter abgestimmt und können einen festen Platz in der Ernährung Ihres Spatzes haben. Zwieback lässt sich mit etwas Fruchtpause bestreichen und dann führen wir die verschiedensten Reiswaffeln (Apfel- , Karotte-Kürbis- oder Heidelbeer- Reiswaffel) in unserem Sortiment. Dazu können Sie sehr weich gekochte, ungesalzene Gemüsestückchen oder weiche Obststückchen (Banane, reife Birne) als Zwischenmahlzeit kombinieren. Kleine Mengen rohes Obst sind jetzt schon gut möglich. Beginnen Sie erst einmal mit ganz wenig und beobachten wie Ihr Junge damit zurechtkommt. Eine weitere Alternative wäre ein Joghurtgläschen. Gehen Sie das alles ganz in Ruhe an, die Ernährung Ihres Kindes ist ohnehin sehr gut. Herzliche Frühlingsgrüße Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel