Amy1987
Guten Tag, unsere Kleine (6 Monate) lehnt zur Zeit Nahrung ab. Das Füttern war schon immer nicht einfach, da sie nicht trinken wollte. Anfangs bekam sie Muttermilch. Mit 2 Monaten hat sie die Brust verweigert und bekam dann Milchnahrung. Diese wollte sie dann überhaupt nicht. Als sie 4 Monate alt war kamen die ersten beiden Zähnchen. Sie hat manchmal nur 60 ml pro Mahlzeit getrunken. Mit 5 Monaten fingen wir mit Gemüsebrei an. Es hat etwas gedauert bis sie akzeptiert hat, dass man das auch essen kann. Aber im Vergleich zu anderen isst sie nicht so viel. Aus diesem Grund wurde beim Kinderarzt eine Blutuntersuchung durchgeführt mit dem Ergebnis, dass der Hb-Wert nicht optimal sei, jedoch braucht man es jetzt noch nicht zu behandeln. Nach etwa einem Monat müssen wir noch einmal zur Kontrolle. Ich würde gerne wissen, ob man den Hb-Wert durch bestimmte Nahrung auch bei Säuglingen erhöhen könnte. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Veronika Klinkenberg
Liebe „Amy1987“, ich kenne die genaueren Hintergründe nicht, aber die Ernährung Ihres Töchterchens scheint für Sie schon immer eine Herausforderung zu sein. Sie haben das bisher gut gemeistert und sind geduldig am Ball geblieben. Die Nahrungsmengen können bei Kindern wirklich deutlich schwanken, wichtig ist, dass Ihre Maus von der Gesamtentwicklung her einen munteren, aktiven Eindruck erweckt und sich altersgerecht entwickelt. Die Entwicklung wird ja in den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen genau kontrolliert. Die Vorsorge ist in den ersten Lebenswochen und –monaten sehr engmaschig. Offensichtlich sind Sie in den besten Händen und der Arzt beobachtet sehr genau, ob alles passt. Er wird Ihnen auch rechtzeitig sagen, wenn eine Behandlung notwendig ist. Gerne gebe ich Ihnen ein paar Tipps wie Sie die Eisenversorgung durch die Ernährung verbessern können: Geben Sie Ihrem Mädchen, auch wenn es noch nicht so große Mengen isst, am Mittag bevorzugt Gemüse mit Fleisch (= Menü). Das Eisen aus Fleisch kann der kindliche Körper am besten verwerten. Wir führen „Fleischzubereitungs-Gläschen“, die Sie zu Gemüse dazu kombinieren können, ganz so wie die Kleine das geschmacklich annimmt. Zudem können Sie am Abend schon einen Brei füttern. Am besten einen Milch-Getreide-Brei, der Folgemilch enthält. Das sind z.B. unsere Bio-Getreidebreie in Instantform. Oder Sie bereiten mit Getreideflocken (Hipp- Bio-Getreide-Breien) und Folgemilch einen entsprechenden Brei zu. Hirse ist recht eisenhaltig, so kann ich Ihnen „Feine Hirse“ empfehlen. Sie schreiben nicht welche Milchnahrung Sie verwenden. Als Milch wäre Folgemilch wie HiPP 2 für Ihre Maus besonders vorteilhaft, da sie mit wertvollen Nährstoffen, so auch mit bestverwertbarem Eisen angereichert ist. Wenn Sie eine dünnflüssigere Folgemilch suchen, dann ist HiPP 2 ohne Stärke die passende. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass es in 4 Wochen etwas besser aussieht. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg