Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was mache ich bei Essensverweigerung?

Frage: Was mache ich bei Essensverweigerung?

Bekki1979

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter (jetzt 9 Monate alt) verweigert nach wie vor das Essen. Sie trinkt nur Milchpulver- Flasche.. Ich habe alles ausprobiert, verschiedene Breie, selbstgekocht, Gläschchen, Obst,... Sie ißt nichts. Ich weiß nicht mehr weiter. Bin verwzeifelt...Kann ihr was fehlen? Unterernährt sieht sie nicht aus. Sie ist fröhlich, krabbelt und erzählt. Ist sie dennoch mit allen Nährstoffen versorgt? Haben Sie einen Tipp für mich? Oder ist das "normal"? Vielen herzlichen Dank! Bekki


Beitrag melden

Liebe Bekki, Ihr Töchterchen gedeiht gut, sie ist fröhlich, krabbelt und erzählt. Das sind alles sichere Anzeichen, dass sie gesund ist und ihr an nichts fehlt. Grund zum Verzweifeln gibt es also nicht. Manche Sprösslinge sind besonders „hartnäckig“, wenn es um das Annehmen fester Nahrung geht. Sicher nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst oft gemeinsam am Tisch ein, das ist sehr wichtig. So kann Ihre Kleine beobachten wie Mama und Papa essen und was ihnen schmeckt. Wie verhält sich Ihr Töchterchen da? Geben Sie ihr ruhig ein eigenes Tellerchen und einen eigenen Löffel. Lassen Sie sie von leicht verträglichen, ungewürzten Speisen probieren. Das können Gemüsestückchen, Beilagen (Kartoffeln, Nudeln), sehr weiches Brot, reifes weiches Obst (Banane, Birne) sein. Manche Kinder überspringen die Breikost und mögen lieber direkt auf kleine Stückchen normalen Familienessens, die sie vielleicht sogar schon selbst aufpicken und sich in den Mund stecken können, umsteigen. Womöglich entdeckt Ihr kleiner Schatz so Spaß und Freude am festen Essen und das ist in diesem Alter völlig in Ordnung. Für Kinder in diesem Alter ist es sehr wichtig, dass sie den Umgang mit dem Löffel und das Kauen lernen. Machen Sie es Ihrer Kleinen nicht zu leicht. Das Trinken aus einem Fläschchen ist natürlich weniger anstrengend und bequem. Außerdem wissen Kinder in diesem Alter genau, was sie anstellen müssen, um ihr Ziel zu erreichen. Stellen Sie das Fläschchen außer Sichtweite, nehmen Sie sich ruhig auch eine Mahlzeit vor zu der es kein Fläschchen, sondern ausschließlich festes Essen gibt. Unterstützen Sie die Kleine bei dieser Entwicklung. Ich bin mir sicher, wenn Sie ruhig Ihren Standpunkt vertreten und nicht locker lassen wird Ihr Töchterchen feste Kost akzeptieren lernen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel mütterliches Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.