Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Anke Claus:

Was kann ich tun?

Anke Claus

 Anke Claus
Master der Ernährungsmedizin
Frage: Was kann ich tun?

Ck2017

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter 10 Monate isst wenn es hochkommt Mittag 2-3 kinderlöffel an Pastinake (weiße Karotte, Kürbis, Kartoffel.. egal) sie hat eigentlich 2x stuhlgang am Tag doch seit Wochen sobald sie Mittag isst geht 2 Tage gar nichts und man merkt das sie sich unwohl fühlt... Lasse ich diese Mahlzeit weg läuft alles wieder gut! Ich will ihr schon gar nichts mehr geben aber in diesem Alter ist diese Menge ja gar nichts und essen sollte sie ja eigentlich schon... Habe auch schon Öl oder Wasser zugegeben. Leider ohne Erfolg! Was kann ich denn tun? Ki-arzt sagt Pastinaken, Kartoffel, Pflaume, Birne essen.. Aber das machen wir schon! Hätten sie mir Tipps was ich machen soll/kann? Lg


Beitrag melden

Liebe „Ck2017“, es ist nicht ungewöhnlich, dass sich der Darm und die Verdauung der Babys erst einmal mit der Kost anfreunden und gewöhnen müssen. Bei der Beikosteinführung wird der Stuhl häufig fester und er kommt seltener. Das ist völlig normal. Es ist auch normal, dass die Kinder dann mal kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen, nur weinen sollte ein Baby natürlich nicht. Erfahrungsgemäß reguliert sich der Stuhl nach kurzer Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an. Ihr Mädchen muss nicht jeden Tag Stuhl haben. Da wir als Große uns wohl fühlen, wenn wir fast jeden Tag ein Geschäft machen können, meinen wir, dass das beim Baby auch so sein sollte. Es gibt aber einfach Kinder, welche die Nahrung sehr gut verwerten und es bleibt kaum "Abfall" übrig. Es dauert dann eben - aus unserer Erwachsenensicht sehr lange - bis sich wieder genug Stuhl angesammelt hat, der im Darm nach draußen transportiert werden kann. Von einer Verstopfung spricht man übrigens erst dann, wenn das Kind weniger als einmal die Woche einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Auch wenn es Sie zunächst verwundert, sollten Sie versuchen in der Beikost voranzugehen, damit der Darm etwas zu arbeiten bekommt und der Stuhlgang angeregt wird. Der Darm braucht auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Nehmen Sie bald die Kartoffel und das Fleisch dazu. Es kann nämlich gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert wenn Fleisch zum Gemüse kommt. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich alles bald einspielt! Sonnige Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.