Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was kann ich tun damit wir einen anderen Essrhytmus haben?

Frage: Was kann ich tun damit wir einen anderen Essrhytmus haben?

Sandy-l

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, da sie mir schon einmal gut geholfen haben möchte ich mich bitte noch mal an sie wenden. Meine Tochter hat ihren Rhytmus irgendwie immer noch auf die Nacht verschoben. Hier noch mal aufgeführt.: 3 Uhr 150ml Pre Nahrung 7,30Uhr 40ml Pre Nahrung 11,30Uhr 130g GemüseFleisch Brei mit Obst (ist aber auh immer eine überzeugungsarbeit die Grammzahl zu schaffen) 15Uhr 120ml Pre Nahrung 18Uhr 60ml Pre Nahrung und 70g Milchbrei mit Obst 23Uhr 170ml 1 Nahrung(hab ich jetzt neu eingführt da sie sonst in ein bis zwei stunden wieder kommen würde) Jetzt noch mal meine Frage: Was kann ich tun damit sie die Mahlzeit um drei Uhr auf morgens verschiebt? Mir wurde geraten dann nur noch Tee u geben, habe aber bedenken das sich das in großes gebrüll ausartet.Oder wird sie das von allein irgendwann mitbekommen das die Zeit verkehrt für ihr "Frühstück" ist? Sie ist jetzt über 5 Monate alt. Es wäre wirklich nett wenn sie da einen Tipp für mich haben. Mit freundlichen Grüßen Sandy


Beitrag melden

Liebe Sandy, ich kann mich an unseren Austausch vor etwa einem Monat erinnern. Wie Sie schon beim Beikostbeginn feststellen mussten, verhalten sich unsere Kleinen ganz individuell – jedes Baby ist einzigartig. Da Ihr Töchterchen morgens nur 40ml Pre Nahrung trinkt und Sie aus Ihrem Empfinden heraus nun neu um 23 Uhr ein Fläschchen mit 1-er Milch eingeführt haben, kann ich Ihre Gedanken das 3 Uhr Fläschchen ab zu schaffen, gut verstehen. Ihre Maus ist noch sehr klein und Sie sind mit der Einführung fester Nahrung noch in den „Anfangsschuhen“. Meistens ergeben sich da noch einige Verschiebungen und je älter die Kleine wird und je mehr festes Essen sie schafft, desto besser stellt sich ein stabilerer Rhythmus ein und lässt sich auf die ein oder andere Milchmahlzeit verzichten. Gerne dürfen Sie versuchen, ob sich Ihr Mädchen „beeinflussen“ lässt und dann um 7:30 Uhr eine etwas größere Milchmenge nimmt. Probieren Sie aus, was sich tut, wenn Sie um 3 Uhr eine immer kleinere Menge immer stärker mit Wasser verdünnte Milch anbieten. Nimmt die Kleine dann zunehmend um 7:30 ein größeres Fläschchen (150-190ml) ist das gut. Beobachten Sie dabei aber, dass die Milch um 7:30 trotzdem sehr gering bleibt, würde ich einfach noch etwas abwarten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Babys, die noch in den Anfängen der Beikosternährung stecken und noch zu den Kleineren zählen, noch alle 4 Stunden etwas einfordern. Sonnige Grüße Veronika Klinkenberg


ergo86

Beitrag melden

Hallo, Also mein Kleiner ist jetzt 9 ein halb Monate alt und aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich dieser “Rhythmus“ noch ein paar mal ändert. Meiner wacht nachts immer noch ein bis zweimal auf und wird gestillt. Ich kenne auch einige ältere Babys, die nachts noch wach werden. Man kann von einen 5 Monate alten Baby nicht verlangen, durchzuschlafen. Das Frühstück wäre bei euch das um halb acht. Nachts ist halt nachts... Es gibt später noch so viele Faktoren, warum ein Baby wach wird... Zähne, Träume usw. Meiner hat als kleines Baby nachts auch besser geschlafen als jetzt.


Kmaus81

Beitrag melden

unsere Maus ist 15 1/2 Monate und liebt nachts ihre Flasche auch noch! aber mich stört es nicht! es gibt so einiges was man machen kann zbsp die Flasche für nachts nach und nach weniger Milchpulver reinmachen so das es irgendwann Wasser pur ist! aber mit 5 Monaten würde ich die Flasche auf jedenfall noch geben! lg


Erdbeere1979

Beitrag melden

Hallo Sandy, also meine Tochter ist jetzt ebenfalls knapp über 5 Monate. Sie bekommt um 12 Uhr Beikost und um 18.30 Uhr Abendbrei. Ich Stille sie dann abends um 23 Uhr, um 3 Uhr, um 7 Uhr und um 9.30 Uhr und nachmittags um 16 Uhr. Vor der Beikost wurde sie alle 2 Stunden gestillt. Wenn ich deine Zeiten lese, finde ich nichts ungewöhnliches dabei. Es gibt Kinderärzte die sagen, ab 6 Monaten brauchen Babys nachts nix mehr. Aber das kann man nicht pauschalisieren. Meine hat auch nachts echt Hunger. Und sie liebt Tee, trinkt auch viel davon. Ersetzt aber nicht ihre Mahlzeit. Auch wenn's dich gerade nervt, ich würde es so laufen lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.