anneberlin-7.ssw
Hallo! Ich habe da mal ein paar Fragen. Meine Tochter ist gerade 9 mon geworden und isst seit gut 5-6 wo ( haben mit 6 mon angefangen aber nur wenig Erfolg). Sie isst nicht sehr abwechslungsreich. Am Morgen etwas Brot oder brezel, das meiste landet auf dem boden, dann bekommt sie gries oder haferflocken mit apfel, banane oder birne, anderes Obst ist noch nichts für ihren geschmack. Mal ein dinkel cracker oder dinkel zwieback, obwohl der nicht so gut ankommt. Mittags geht Möhre, im mix mit kohlrabi oder brokkoli, kartoffel oder pastinake. Ohne möhre geht meist nix. Abends dann Hafer o griesbrei mit obst. Das schmeckt ihr zumindest gut. Nachts wacht sie fast 2-3h auf und will auch meistens an die Brust. Wenn sie 2h vor dem schlafen gehen gegessen hat, schläft sie auch mal 6h. Soll ich ihr abends eine Flasche zusätzlich geben, wenn ja, was gibt man da? Was kann ich sonst tun, um mehr abwechslung rein zu bekommen oder es ihr schmackhafter zu machen? Sie bekommt auch gerade 6 zähne auf einmal, 2 sind schon da. Sie isst mal gut, sprich 150-200g, mal nur wenige Löffel. Vielen dank für die beantwortung
Doris Plath
Liebe „anneberlin-7.ssw“, beim Blick auf Ihren Speiseplan fällt mir auf, dass der Nachmittag „ausfällt“. Hier würde ein Obst-Getreide-Brei gut passen. Dieser macht gut satt und hält schön bis zum Abend vor. Kommt diese Mahlzeit dazu, braucht es kein Fläschchen mehr am Abend nach dem Brei. Eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend reicht dann völlig aus. Wenn Kinder Zähne bekommen, kann das das Essen schon beeinflussen. Da klappts heute gut, morgen geht gar nichts. Geben Sie Ihrem Mädchen einfach das was es braucht und ihm gut tut. Wenn das in dieser Phase mal wieder vermehrt Milch ist, ist das auch ok. Auch nachts. Ist der Zahnspuk vorbei, normalisiert es sich in der Regel wieder und die Kleinen sind wieder eifrig beim Löffeln dabei. Also jetzt bei 6 kommenden Zähnen gerne mal ein paar Augen zu drücken. Danach wird’s bestimmt einfacher. Und mit den „neuen“ Zähnen lässt sich auch vielmehr und besser beißen! Viele liebe Grüße Doris Plath