kiki18
Einen schönen guten Tag! Meine Tochter (8,5 Monate) hat viel Spaß am Essen. Mittags isst sie fast ein Gläschen Brei (Asche auf mein Haupt: Ich schaffe es mit meinem 24-Stunden-Baby leider nicht selbst zu kochen und greife auf fertige Gläschen zurück, meist Getreide/Kartoffel/Fleisch, aber auch schon die stückigeren Menüs, manchmal Reis, etc.), nachmittags ein Gläschen Obstbrei und abends einen Getreide-Obst-Brei (den Milchbrei scheint sie nicht so gut zu vertragen, hatte auch seit Geburt bis vor kurzem schlimme Blähungen). Zusätzlich lassen wir sie ganz oft von unserem (schwach oder gar nicht gesalzenem) Essen probieren und daran hat sie wirklich viel Spaß, sperrt den Mund schon immer ganz weit auf und hat dadurch schon sehr viele Nahrungsmittel probiert. Zusätzlich stillen wir am Tag noch ca. 3 Mal und nachts (leider) nach wie vor stündlich, zusätzlcih trinkt sie ca. 100 ml Wasser. Zu Vollstillzeiten hatten wir eher immer Probleme mit ganz wässrigem Stuhl, nach Beikosteinführung war der Stuhl dann kurzzeitig "normal", aber inzwischen ist er fast durchgängig fest, obwohl sie ja noch so viel gestillt wird und auch viel Obst am Tag isst. Wenn ich dann einen Tag nur Obst und Muttermilch gebe, hat sie einen Tag normalen Stuhlgang, danach sofort wieder festen Stuhl. Solche Tage lege ich aber ungern ein, da sie ja so gerne das Essen probiert. Sie hat beim Stuhlgang keinerlei Probleme, hat täglich 1-2 Mal, der Stuhl ist nur eben nicht breiig, sondern eher wie bei Erwachsenen. Liegt das an dem vielen Fingerfood und Erwachsenenessen? Sollte ich dies einschränken oder ist es OK, solange sie beim Stuhlgang keine Probleme hat? Oder haben Sie sonst noch Tips? Vielen Dank im Voraus!
Doris Plath
Liebe „kiki18“, jetzt haben Sie mir zum Schluss schon die Antwort zu der Frage vorweggenommen, ob Ihre Kleine durch den „festen“ Stuhl beeinträchtigt wird, oder ab Sie als Mama das als schlimmer empfinden als es ist? Aus meiner langen Erfahrung weiß ich, dass Mütter hier ein besonders strenges Maß anlegen, obwohl die Kinder eigentlich mit ihrem Stuhlgang gut zurechtkommen. Solange Ihr Mädchen mit ihrem Stuhlverhalten vergnügt ist und dadurch keine Schmerzen erleidet und sich nicht damit quält, ist alles in Ordnung. Dann ist der Stuhl zwar fest, aber er beeinträchtigt ja nicht. Selbst festes Drücken und ein roter Kopf sind dabei durchaus normal. Aber nicht mal das scheint mir hier der Fall zu sein. Sie können das „Geschäft“ Ihrer Kleinen also ganz gelassen sehen und unbedingt weiter die Beikost füttern. Herzlicher Gruß Doris Plath PS: Kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Der Stuhl wird einfach nicht mehr so sein wie unter reiner Muttermilchernährung.