Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Wann macht es Sinn, von Pre auf 1er umzustellen?

Frage: Wann macht es Sinn, von Pre auf 1er umzustellen?

Meeresschildkröte

Beitrag melden

Guten Tag! Man liest ja immer wieder, dass 1er-Nahrung überhaupt nicht notwendig ist und man immer bei Pre bleiben kann... Andererseits habe ich dasselbe auch schon über 1-Loch-Sauger gehört, bei denen man angeblich bleiben kann, das hat sich in unserem Fall aber auch als falsch herausgestellt... Darum bin ich solchen Ratschlägen gegenüber schon etwas skeptisch und wende mich lieber an Sie im Expertenforum! Grundsätzlich wüsste ich gerne, wann es indiziert, von der Pre- auf die 1er-Nahrung umzustellen. Meine Tochter ist jetzt 14 Wochen alt und eigentlich wollte ich ihr noch länger Pre HA geben. Mich stört es auch nicht, ihr in der Nacht noch ein Fläschchen zu machen. Allerdings hat sie jetzt wochenlang immer nachmittags (ca. 17 Uhr) und abends (ca. 19 Uhr) jeweils ein Fläschchen Pre bekommen (ca. 150), hat dann 7-8 Stunden durchgeschlafen, ein weiteres Fläschchen getrunken (zw. 120 - 180 ml) und noch ca. 3-4 Stunden weiter geschlafen. Sie war dann nach dem Aufwachen auch nicht gleich hungrig (sie hat dann ca. 1/2 - 1 Stunde nach dem Aufwachen wieder ca. 150 ml getrunken). In den letzten Nächten ist sie allerdings immer früher (nach 5-6 Stunden) hungrig aufgewacht und zwei, drei Stunden später noch einmal (und das zweite Fläschchen hat sie genauso gierig getrunken) - was dazu führte, dass sie total übermüdet war, weil sie nach dem zweiten Fläschchen nicht mehr einschlafen konnte, also insgesamt weniger Nachtschlaf bekommen hat. Natürlich hatten wir auch in der Vergangenheit schon Phasen, wo sie mehr getrunken hat (Wachstumsschübe). Im Moment habe ich aber eher das Gefühl, dass sie nicht mehr so richtig satt wird. Nur - wie genau würde ich das von einer vorübergehenden Phase unterscheiden können? Wann wäre der Zeitpunkt (wenn überhaupt) von Pre auf 1er umzustellen?


Beitrag melden

Liebe „Meeresschildkröte“, schön, dass Sie sich an uns wenden. Gerne hole ich beim Thema „Milch“ etwas aus: Die Nahrungen Pre und 1 sind beides Anfangsnahrungen, die ab dem Tag der Geburt ganz nach dem Bedarf des Babys gegeben werden können. Die Pre Nahrung enthält – wie Muttermilch – nur natürlichen Milchzucker als Kohlenhydrat. Im Unterschied zur Pre Nahrung enthält die 1er Milch neben Milchzucker noch zusätzlich einen kleinen Anteil Stärke. Diese macht die Nahrung sämiger und kann zu einer besseren Sättigung führen. Sie macht aber keinesfalls „dick“, das wird manchmal fälschlicherweise angenommen. Schauen Sie mal auf den Kaloriengehalt der beiden Nahrungen, die unterscheiden sich kaum. Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch zu wechseln. Sie können es gerne probieren und zur 1er wechseln. Wird „fläschchenweise“ (jeden Tag eine weitere Flasche austauschen) umgestellt, ist das besonders behutsam. Sie können die Pre-Milch und die 1er Mich auch miteinander kombinieren und z.B. nur abends und / oder nachts eine 1er Milch reichen. Ob es nur eine kurze Phase ist und ob die 1er wieder für einen längeren Schlaf sorgt lässt sich leider nicht sagen. Mein Tipp: probieren Sie es einfach aus, auf die Pre zurückgehen können Sie immer. Alles Liebe und ein schönes Wochenende! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.