Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Tochter ißt wenig und nimmt langsam zu

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Tochter ißt wenig und nimmt langsam zu

lucia28

Beitrag melden

Guten Tag Meine Tochter bald sechs Monate bekommt seit 1 Monat Breikost seit dem will sie keinen Milch (Beba Pre)außer in der Früh hat sie um die 50-100ml getrunken und jetzt gebe ihr statt Milch Milchbrei oder Milujause Plan schaut so aus 6-7 Uhr Milchbrei 11Uhr Menü 3/4Gläschen nicht immer manchmal nur 1/2Gläschen 15Uhr Obst getreide Brei 50ml 19Uhr Milchbrei mit 100 ml Wasser angemacht. Ißt nicht immer manchmal nur paar Löffel Dazwischen trinkt sie 50 bis 100ml Tee letzte Tage trinkt 200ml ich tue ihr den Tee leicht zuckern Waser mag sie nicht. Ich finde es ist wenig aber mehr will sie nicht und fangt an zum schreiem wenn satt ist.Sie wiegt 6kgund ist 66cm lang. Laut Kinderärztin ist die Gewichtskurve ziemlich flach. Mit Stuhlgang hat sie auch kein Problem ist weich und mehrmals am Tag. Nun weiss ich nicht ws ich noch anders machen könnte. In Gläschen gebe ich immer Öl dazu und schaue beim Auswahl auf kalorienreiche Gläschen. Danke für Antwort


Beitrag melden

Liebe Lucia, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Offensichtlich hat Ihr Töchterchen Gefallen am Essen mit dem Löffel entdeckt. Da kann es passieren, dass es bei der Milch zumindest für eine kurze Phase zu einem kleinen Rückschritt kommt. Ich verstehe gut, dass Sie deshalb möglichst viel an Brei geben möchten. Bedenken Sie aber, die Beikost ist eine vollkommen neue Kostform. Sie erfordert viel Geduld und ist anstrengend und so ist es ganz normal, dass es einige Zeit benötigt, bis tatsächlich eine volle Portion Brei von etwa 190g gegessen wird. Wie Sie schon vermuten, sind die Mengen pro Breimahlzeit, die Ihr Töchterchen schafft noch sehr gering und da Ihr Mädchen vom Gewicht her gut zulegen darf, sollten Sie auf alle Fälle noch entsprechend Milch zufüttern. Bleiben Sie konsequent am Ball, die Erfahrung zeigt, dass sich Geduld und Konsequenz auszahlen. Bieten Sie nach einer kleinen Menge Brei unverzagt Milch an. Damit Ihr Kind auch wirklich Appetit auf die Milch hat, rate ich Ihnen den gezuckerten Tee zwischen den Mahlzeiten weg zu lassen. Gezuckerter Tee schmeckt Ihrer Kleinen. Fällt dieser weg, wird sie die Milch akzeptieren, da bin ich mir sicher. Milch muss nicht unbedingt über ein Fläschchen gegeben werden. Haben Sie es denn schon mit einem Becher versucht? Kinder in diesem Alter machen das erfahrungsgemäß sehr gerne. Oft reicht es schon, wenn Milch durch etwas Obst oder Gemüse geschmacklich aufgepeppt wird. Haben Sie Geduld, Ihr Töchterchen wird nach und nach größere Mengen feste Kost essen lernen. Bis dahin sollten die fehlenden Energiemengen noch durch Milch ausgeglichen werden. Mit Ihrer Unterstützung schafft Ihre Kleine das. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg


lucia28

Beitrag melden

DAnke für Antwort. Meine Tochter hat Milch so wenig getrunken da ich ihr es n der Früh auch nicht mehr gebe jetzt ißt sie wieder besser. In der Früh gebe ich ihr von Hipp Joghurt mit Obst oder die Topfen Creme mit Obst das schmeckt ihr und hat Gestern ein ganzes Gläschen gegessen(160g). Den Tee gebe ich ihr seit kurzen weil die kein Milch und kein Tee früher wollte jetzt trinkt sie wenigstens den Tee habe es mit Milch auch probiert da dreht sie aber gleich Kopf weg so bald sie merkt es ist Milch sie ist kein Milch trinker. Nach dem Essen will sie überhaupt kein Milch. Mit Becherl habe ich es auch schon probiert trinkt nur Tee beherrscht schon gut mit sie Trinktülle von NUK. Kann man die Gläschen mit Öl kalorienreicher machen wie oft darf man Öl in Brei dazu geben am Tag.Was sagen sie zu Mandelmus in Brei Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.