Elena-Mel
Vielen lieben dank für ihre ausführlichen Antworten. Hab allerdings noch zwei fragen an sie. Sie haben mir geschrieben das ich es auch mit dem trinklernbecher versuchen kann. Wenn sie davon tringt, wann soll ich den Wechsel zur Flasche machen? Und ich wollte sie noch fragen ob ich ihr erstmal die Milch für 5-6 Wochen altes baby zubereiten soll.( wie es auf der Packung steht ) Sprich 135ml trinkfertige Nahrung also 120 ml Wasser und 4 Löffel milch ? Oder ist das nicht ratsam? Weil sie tringt ja noch nicht bzw. Nicht viel. Wie würden sie mir das Raten und das ich immer die Menge steigere? Danke Lg
Veronika Klinkenberg
Liebe „Elena-Mel“, gerne auch diese zwei Fragen. Ihr Töchterchen trinkt im Moment noch sehr kleine Mengen Milch, da sie sich ja erst einmal an die neue Milch gewöhnen muss. So ist es auf alle Fälle ratsam kleine Mengen zuzubereiten und diese dann immer mehr zu steigern. Die Berechnung ist bei unseren Nahrungen sehr einfach: auf 30ml Wasser kommt immer ein Messlöffel Pulver. Das ergibt in etwa 35ml fertige Milch. Bieten Sie Ihrer Maus unverzagt erst einmal eine kleine Menge an. Mit der Zeit wird sich die Kleine besser gewöhnen und dann können Sie eine immer größere Menge anmischen. Die größeren Babys, die längere Zeit gestillt wurden, können sich mit einem Fläschchen mit normalem Sauger manchmal nicht so wirklich anfreunden. Bei den Saugern gibt es verschiedene Materialien (Kautschuk, Silikon) und verschiedene Formen (kiefergeformt, naturgeformt). Dann gibt es meines Wissens Fläschchen mit einer auslaufsichere festen Trinktülle. Auch ein Trinklernbecher ist möglich, die Milch wird sich ja nach und nach reduzieren und der Anteil der Breikost immer mehr anwachsen. Was Trinkbehältnisse und Sauger anbelangt kann Ihnen der NUK Elternservice (01801-627246) sicher hilfreiche Tipps geben. Sie sind hier die Fachfrauen und haben die größte Erfahrung womit lange gestillte Kinder am besten zurechtkommen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg