Murmel880
Liebe Expertinnen, auch wenn ich meine Tochter noch stille, interessiert mich, ob in fertigen Breien im Glas sich auch 3-MCPD enthalten sind. Vor allem ist ja in Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden auch Folgemilch enthalten. Finden sich diese Ester auch in normaler Kuhmilch, mit denen ich Brei anrühren kann? Welche pflanzlichen Öle sind arm an diesen Estern und von was lasse ich besser die Finger? Wird in den Hipp-Gute-Nacht-Breien "normale" Milch verwendet oder auch Folgemilch? Lieben Dank und viele Grüße Murmel
Veronika Klinkenberg
Liebe "Murmel880", ich habe Sie nicht vergessen :) Sie sprechen ein sehr komplexes Thema an. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass ich mir bis morgen für eine ausführliche Antwort Zeit nehme. Bis morgen dann, herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Murmel880
Vielen Dank! Ich warte gerne :-) Liebe Grüße Murmel
Veronika Klinkenberg
Liebe "Murmel880", hier die versprochene Antwort: laut Bundesministerium für Risikoforschung (BfR) geht von 3-MCPD Estern in Säuglingsnahrung kein Risiko für die Gesundheit der Babys aus. Bisher ist die Bildung von 3-MCPD-Estern bei der Raffination von verschiedenen pflanzlichen Ölen leider unvermeidbar. Die Raffination ist ein technisches Reinigungsverfahren, durch welches Schadstoffe und Stoffe, die die Stabilität des Öles beeinträchtigen entfernt werden. Die pflanzlichen Öle werden in Milchnahrungen benötigt, da sie lebenswichtige Fettsäuren liefern. Gerne beantworten wir nachfolgend Ihre speziellen Fragen. 1. Sind in fertigen Breien im Glas auch 3-MCPD-Ester enthalten? Bei Raffinationsprozessen von Pflanzenölen ist die Bildung von 3-MCPD-Estern nicht vollständig zu verhindern. Daher können in raffinierten Ölen 3-MCPD-Ester im Spurenbereich vorkommen, und somit nicht 100%ig ausgeschlossen werden. Aus Gründen unserer hohen Ansprüche an die Produktsicherheit und Qualität setzen wir raffinierte Öle ein. Darüber hinaus arbeiten wir weiter permanent an der Verbesserung der Pflanzenölqualität. 2. Ist in Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden auch Folgemilch enthalten? In HiPP Milchbreien (Instant) die mit Wasser zubereitet werden, ist auch Folgemilch enthalten. Sie ist besonders wertvoll, um Säuglinge mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Die Zusammensetzung eines jeden Produktes können Sie der Zutatenliste entnehmen, die über alle verwendeten Zutaten Auskunft gibt. 3. Finden sich diese Ester auch in normaler Kuhmilch? In einzelnen Studien wurde gezeigt, dass 3-MCPD-Ester auch in Kuhmilch oder Muttermilch vorkommen können. Derzeit ist die Datenlage für eine abschließende Beurteilung unzureichend. Es gibt auch noch keine etablierten Messmethoden, wodurch eine Vergleichbarkeit der Messdaten noch nicht möglich ist. Auch das BfR weist in seiner aktuellen Beurteilung zu 3-MCPD-Estern darauf hin, dass aufgrund fehlender verlässlicher Analysenmethoden kaum verlässliche Aussagen zum tatsächlichen Gehalt an 3-MCPD-Estern in Lebensmitteln möglich sind. 4. Welche pflanzlichen Öle sind arm an diesen Estern und von was lasse ich besser die Finger? Eindeutige und vergleichbare Werte zu den 3-MCPD-Ester-Gehalten in verschiedenen Ölen liegen derzeit kaum vor. Das BfR rät dazu, an einer gesunden Ernährung mit hochwertigen pflanzlichen Ölen nichts zu verändern. 5. Wird in den Hipp-Gute-Nacht-Breien "normale" Milch verwendet oder auch Folgemilch? In HiPP Guten-Nacht-Breien im Glas setzen wir eine Milchzubereitung aus Kuhmilch ein, in den Instant Gute-Nacht-Breien wird Folgemilch eingesetzt. Schöne Pfingstfeiertage Veronika Klinkenberg
Murmel880
Liebe Frau Klinkenberg, vielen Dank!! Liebe Grüße Murmel
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?