Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Schlaf und Essprobleme wie kann ich etwas ändern?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Schlaf und Essprobleme wie kann ich etwas ändern?

MG

Beitrag melden

Hallo nochmal, meine Probleme haben sich noch erweitert mit meiner Kleinen und ich verzweifele immer mehr und brauch bitte Rat, wie ich es besser machen kann. - Mein Baby bald 9 Monate ist seit ca. 1 Monat auf die 2 er Folgemilch abgestillt bis auf Nachts stille ich hin und wieder..... sonst nicht mehr.... - Sie hat schon 8 Zähnchen - isst seitdem sie ca. 6 1/2 Monate ist, kein Brei mehr Zu Ihrem nicht "planmäßigem Essverhalten kommen jetzt noch komische Schlafverhalten" hinzu.... Meine Kleine steht bis jetzt immer 2 mal Nachts auf ( sie hatte mal als sie 2 Monate alt war 8 Std durchgeschlaften bis sie 4 Monate alt war) Bisher hatte ich es so im Griff, dass meine Kleine um 21-22 Uhr mit 2 er Flasche einschlief und um 3 zum Stillen aufwachte, dann um 5 Stillen, aber sie war nie wirklich wach. und endgültig um 7-8 Uhr war sie dann wirklich wach.... Aber jetzt seit 4 - 5 Tagen ist alles anders sie macht lange Schläfchen tagsüber muss ich dazu sagen, aber Nachts wird sie wach: Unser aktueller Tagesablauf sieht so aus: -9 Uhr wach: will nichts essen und trinken, manchmal Tee -12 Uhr: 180 ml 2 er Folgemilch dann schläft sie 1,5 Std- 2 Std. - 15:30 Uhr: Biete ich konsequent ihr Gemüsebrei an, manchnal isst sie 5-6 Löffel manchmal aber auch nicht...., jedes Mal eine Qual, aber ich zwinge sie nicht, und versuche auch geduldig zu sein.... und Tee trinkt sie aber - 16-17 Uhr: 180 ml 2 er Folgemilch und dann schläft sie wieder 1,5 Std. Zwischendurch verusche ich auch Obstbrei ihr zu geben, aber auch selten mit Erfolg. - so ca. 18-18:30 wenn sie wach ist, bekommt sie ab und an Tee - 19-20 Uhr biete ich Abendbrei an: FAST NIE ERFOLG!!!! (Dann manchmal 100 ml 2 er Folgemilch - 22 Uhr: 180-200 ml er Folgemilch und sie schläft JETZT ABER STEHT SIE UM 3 Uhr auf und ich versuche sie zu stillen, aber ich habe auch nicht mehr richtig Milch und sie schläft aber nicht...bis 5 - 6 uhr wird es zu einer Qual. Sie schreit aber nicht, sie redet in ihrer Babysprache ich gebe ihr den Nuckel und sie versucht zu schlafen geht aber immer wieder nicht, dann mach ich dann um 4 Uhr manchla eine Flasche, aus der sie max 60 ml trinkt. (hat also nie großen Hunger). Und wenn sie dann einschläft, schläft sie bis 9 Uhr... und dadurch verschiebt sich das ganze um 2 Stunden... Ich habe das Gefühl ich komme in einen komischen Kreislauf, wie komm ich da raus und wie bekomme meine Tochter zum Durchlafen, sie kann nicht alleine im Bett schlafen braucht mich immer.... zum Schlafen. Ihr Bett ist an meinem Bett neben mir.. Hinzu kommen Verstopfung.. Ich brauche einen neuen Plan zum Essen und Schlafen. Freue ich über Tipps Danke


Beitrag melden

Liebe „MG“, ich kann sehr gut verstehen, dass Sie und Ihre Kleine einen Plan und Hilfe benötigen. Solange Ihre Tochter gut gedeiht und munter und zufrieden ist, ist immer noch alles in Ordnung. Dennoch sollten Sie beim Essen mit dem Löffel am Ball bleiben. Manche Kinder sind einfach „Spätzünder“. Sie brauchen etwas länger bis das Schlucken fester Kost ganz selbstverständlich klappt. Da bleibt nur eines, täglich weiter geduldig üben. Bitte verzweifeln Sie nicht. Versuchen Sie Ruhe und Struktur in den Ess- und Schlafablauf zu bringen. Konzentrieren Sie sich weiter auf eine Mahlzeit wie das Mittagessen. Ich bin da völlig Ihrer Meinung, dass man Babys zu nichts zwingen sollte. Aber Sie müssen Ihrer Kleinen auch dabei helfen, etwas zu lernen. Dabei müssen Sie als Mama klar vorgehen und sagen/zeigen, was zu tun ist. Ihr Mädchen kann das nicht für sich allein. Für Ihre Tochter ist alles neu, Sie braucht Ihre Hilfe beim Essen wie auch beim Schlafen. Wenn Ihre Tochter etwas nicht von alleine kann, müssen Sie Ihr zeigen wie sie es machen soll. Da dürfen Sie ruhig konsequent sein und sich z.B. den Hunger zum Gehilfen machen. Mag Sie mittags nicht weiterlöffeln, gibt es auch keine Milch dafür. Da darf Ihr Mädchen auch mal eine Weile lauthals protestieren. Lassen Sie sie mal hungern. Hier sollten Sie nicht zu schnell klein beigeben. Füttern Sie dann nicht Milch sondern den Brei weiter. Nur so kann Ihr Schatz lernen, dass es zum satt werden eben nicht nur die bequeme Milch gibt sondern Breie vom Löffel. Noch isst sich Ihr Schatz mit der MIlch satt. Erst wenn die Milch weniger wird, wird sich automatisch der Hunger auf feste Speisen verlagern. Auch den Ratschlag meiner Kollegin, Ihr Kind mehr am Essen zu beteiligen, sollten Sie beherzigen. Geben Sie ihr einen Löffel in die Hand. Auch ein paar Häppchen Gemüse… auf einen Teller. So kann sie das Essen spielerisch erlernen. Das alles braucht Zeit. Ihre Kleine hatte fast neun Monate sich an ihr jetziges Verhalten zu gewöhnen. Eine Änderung geht nicht von heute auf morgen. Schon kleine Schritte sind ein Erfolg. Wie beim Essen, braucht Ihre Tochter auch beim Schlafen die Hilfe der Mama/Eltern, die sie anleiten und ihr zeigen wie es richtig geht. Meiner Meinung nach geht es bei Ihnen mehr um Erziehung und Verhalten. Ich empfehle Ihnen Ihre Situation deshalb einmal im Nachbarforum bei Frau Christiane Schuster zu beschreiben. Diese ist spezialisiert auf Erziehung und Verhalten und kann Ihnen bestimmt kompetent weiterhelfen. Alles Liebe & Gute wünscht Ihnen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.