Lysithea
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt auf Grund diverser Allergien Neocate. Mit dem Brei tut er sich schwer, vieles (Kuhmilcheiweiss und Gluten) verträgt er nicht. Einen weiteren Teil mag er nicht, unter anderem so ziemlich jedes Obst. Leider bekommt er vom Neocate von Anfang an Verstopfung und kann oft tagelang nicht und dann auch nur mit viel mühe und schmerz. Der Arzt empfahl uns Birne (isst er nicht, wird sofort komplett ausgespuckt) und mehr trinken. Aber er trinkt weder Wasser noch Tee. Nun dachte ich ob er eventuell Reismilch als Getränk über den Tag bekommen könnte. Nicht als Ersatz für das Neocate sondern vielleicht 100 ml zwischendurch bei der Wärme. Ginge dies? Ich weiß, dass von Rieis und Mandelmilch immer abgeraten wird :( Vielen Dank!
Anke Claus
Liebe „Lysithea“, das tut mir leid, dass sich Ihr Kleiner so plagt. Ich vermute, dass Ihr Kleiner noch keinen Durst auf Wasser oder Tee hat, da er ihn noch über die Milchnahrung stillt. Wird die Milch mal weniger und kommt mehr Beikost auf den Speiseplan wird er auch Wasser als Durstlöscher annehmen, Reismilch ist da gar nicht nötig und ich würde nicht damit anfangen, Wasser ist einfach der beste Durstlöscher. Babys in diesem Alter brauchen mindestens 400mL Flüssigkeit, darin ist aber die Milchnahrung schon eingerechnet. Haben Sie also Geduld. Das Trinken muss und wird Ihr Junge wie das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Das Trinken ist nichts was von heute auf morgen klappt, es ist ein Lernprozess. Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Es hilft wirklich nur immer wieder geduldig aber ohne Zwang etwas anzubieten und selbst ein Vorbild zu sein und vor den Kleinen wie selbstverständlich etwas zu trinken. Prosten Sie ihm frohgelaunt zu. So wird das Trinken positiv belegt und er wird das eines Tages nachmachen. Es ist richtig, einige Löffelchen Früchte lockern den Stuhl. Unser Gläschen "HiPP Pflaume mit Birne" nach dem 4. Monat https://www.hipp.de/beikost/produkte/fruechte/fruechte-im-glas/hipp-pflaume-mit-birne/ ist hier besonders geeignet. Oder unsere Bio-Apfel- und Bio-Birne-Gläschen (125 g). Bieten sie diese immer wieder mal als Nachtisch an. Manche Kinder brauchen mehrmaliges Anbieten, bis sie einen Geschmack akzeptieren. Auch Massagen und Babygymnastik lockern und regen die Verdauung an. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Junge sich stets bewegen kann, denn auch durch Rollen und Strampeln wird die Verdauung munter. Ich drücke Ihnen beiden ganz fest die Daumen, dass das Stuhlgeschehen sich bald einspielt! Herzliche Grüße Anke Claus