MAMoftwo
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 18 Tage alt und seit seinem 11 Lebenstag bekommt er die Flasche mit Hipp Combiotik Pre. Ich habe das Gefühl, dass ihm die Milch nicht reicht. Er kommt ca alle 2 Stunden. Auf der Packung steht eine Richtmenge von 5-7 Flaschen, dies überschreiten er auf jeden Fall. Nun bin ich am überlegen, ob ich auf die 1er umstellen sollte. Kann ich mein Kind überfüttern oder auch ruhig mehr Flaschen geben, wenn er es braucht? Was wäre besser Pre oder 1er? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen
Luise Thun
Liebe „MAMoftwo“, der Trinkabstand sowie die Mengen sind ganz normal. Ihr Kleiner ist noch sooo jung und benötigt einfach gerade recht viel Milch. Babys haben in dem Alter Ihres Sohnes ein gutes Gefühl dafür, wie viel sie brauchen – darauf können Sie vertrauen. Auch kommt hinzu, dass der Magen von Babys sehr klein ist – daher passt nicht viel Milch hinein und die Abstände sind recht kurz. Gerade bei der Milch, egal ob Muttermilch oder Säuglingsnahrung, gibt es so enorme Unterschiede in den Trinkmengen. Gehen Sie weiterhin nach Ihrem mütterlichen Gefühl und geben ihm die Milch wann immer er Hunger hat. Ein „Überfüttern“ ist nicht möglich, Ihr Kleiner weiß genau wie viel und wie oft er Nahrung braucht. Das zeigt er Ihnen auch, wenn er einen Rest in der Flasche lässt. Füttern Sie Ihren Sohn am besten weiterhin nach Bedarf. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrung an die Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel (Pulverüberstände am Messlöffel abstreifen) und lassen Sie Ihr Kind weiterhin so trinken wie es möchte. Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Kleiner zufrieden ist und was ihm gut tut. Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen. Die 1er Nahrung ist wie die Pre Nahrung eine Anfangsnahrung und kann nach der Geburt gegeben werden. Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Wenn Sie eine Milchnahrung wechseln, dann gehen Sie am besten fläschchenweise vor: Also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung, am nächsten Tag dann zwei usw. So kann sich Ihre Tochter ganz schonend daran gewöhnen. Sie haben auch die Möglichkeit beide Nahrungen miteinander zu kombinieren. Also einige Flaschen Pre-Milch, einige mit 1er. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Herzliche Grüße Luise Thun