"Annabell"
Hallo, meine Tochter bekommt seit ein paar Tagen täglich ein paar Löffelchen Möhre als erste Beikost. Leider spuckt sie viel wieder aus. Sie schiebt die Zunge vor und dann fällt es aus dem Mund. Ich weiß nicht, ob sie das macht weil sie es lustig findet oder weil es ihr nicht schmeckt. Den Mund verzieht sie jedenfalls nicht :-) Wie lange soll ich weiter "Testen"? Soll ich erst mal ein anderes Gemüse nehmen? Wie viele Löffel sollte sie essen zum Start? Danke und viele Grüße
Doris Plath
Liebe „newborn-85“, ein paar Löffelchen sind am Anfang schon genug. Das ist aber von Baby zu Baby sehr unterschiedlich. Ich denke nicht, dass hier das Gemüse der Schlüssel zum Erfolg ist. Mir scheint Ihr Mädchen noch nicht reif genug für die Beikost. Der Zungenreflex, den auch „excellence2 beschreibt, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, schwächt sich ab, wenn ein Baby feste Nahrung braucht. Sie schreiben uns nicht wie alt Ihr Baby ist. Der gesunde Säugling ist in der Regel nach 4-6 Monaten bereit - sowohl vom Stoffwechsel als auch von der physiologischen Entwicklung (Zungenmotorik, Schlucken, Kopfhaltung etc.) - feste Beikost zu bekommen. Bei der Beikosteinführung kommen zwei Aspekte zusammen. Zum einen müssen sich die Kleinen mit einem anderen Geschmack/einer anderen Konsistenz als von der Milch bekannt auseinandersetzen, zum anderen müssen sie das Aufnehmen von Nahrung mit dem Löffel und das Abschlucken der Nahrung lernen. Löffelessen ist für die Babys am Anfang sehr anstrengend und etwas ganz Neues. Das Essen vom Löffel ist motorisch etwas ganz anderes. Oft benötigt es einfach etwas Zeit und Übung, bis die Nahrung nach hinten befördert wird und auch das Abschlucken problemlos gelingt. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt. Er kann prüfen, ob der Zungenreflex und der Schluckreflex reif genug sind. Dann einfach noch etwas warten. Und manche Kinder brauchen etwas länger bis das Essen fester Kost ganz selbstverständlich klappt. Da bleibt nur eines, täglich weiter üben. Achten Sie einfach weiter auf die Signale Ihres Mädchens, so lange Sie Freude am Löffeln hat, können Sie mit einem guten Gefühl weiter machen. Vertrauen Sie immer auf Ihr eigenes mütterliches Bauchgefühl und auf die Signale Ihres Mädchens. Diese beiden Komponenten weisen Ihnen automatisch den richtigen Weg. Herzlicher Gruß Doris Plath
excellence2
Huhu! Das nennt sich Zungenstreckreflex und ist ein Zeichen dafür, dass deine Tochter noch nicht beikostreif ist. Biete ihr das Essen in einigen Wochen erneut an.