ydye
Hallo vielen Dank erstmal fuer ihre detailierte Antwort zum Thema Milchalternativen. Ich wollt noch fragen: 1. wenn man auf Kuhmilch umstellt, welche ist emphelenswert an fett. Also Vollmilch oder soll man auf Magermilch gehen? 2.Darf ich meiner Tochter auch ab und zu Sojamilch und Mandelmilch anbieten? (Ziegenmilch) 3.Und wie stellt man um? Soll ich langsam tagsueber ihr eine Tasse anbieten? Sie bekommt noch ersatzmilch 2 mal taeglich in der frueh und dann abends. danke yasmin
Doris Plath
Liebe Yasmin, danke für das Lob, das ich gerne an meine Kollegin weitergebe. Wenn Sie im zweiten Jahr Kuhmilch verwenden, darf es ruhig die fettreiche (3,5% Fett) Variante sein. Möchten Sie ab zu Soja- oder Mandelmilch etc. geben, ist das ok. Diese sollten halt nicht als alleinige „Milchquellen“ dienen. Im zweiten Jahr lautet die Empfehlung 300 ml Milch bzw. g Milchprodukt täglich, am besten über 2-3 Portion über den Tag verteilt. Eine Umstellung ist immer besonders behutsam wenn sie schrittweise vorgenommen wird. Also täglich etwas mehr davon einführen. Viele liebe Grüße Doris Plath