Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Meine Tochter isst nicht was kann ich Ihr denn noch anbieten?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Meine Tochter isst nicht was kann ich Ihr denn noch anbieten?

Elena-Mel

Beitrag melden

Hallo, Ich Brauch mal wieder euer rat bin nähmlich am verzweifeln. Meine inzwischen 8 Monate alte Tochter, isst am Mittag ihren Gemüse Fleisch brei sehr gerne. Doch sie ist weder Milchbrei noch den GOB. Ihr schmeckt das leider nicht. Ich gab nun Angst das sie nicht die Nährstoffe, Vitamine, Eisen , Calcium usw. Bekommt die sie braucht. Was kann ich ihr geben? Ich habe Hirse mit Milch ohne Milch mit Obst mit Gemüse versucht. Dann Grieß leider nichts. Kann man ihr auch am Abend Gemüse Kartoffelbrei geben oder ist das nicht ratsam? In den GOB Gläschen ist Folgemilch drin oder normale Kuhmilch? Möchte nähmlich noch keine "Kuhmilch" geben. Ich gebe ihr auch neues Gemüse und Fleisch zu Mittag also wäre es wahrscheinlich nicht so ratsam am Abend oder am Nachmittag mit neuem zu starten oder? Können sie mir bitte ein plan schreiben wie es aussehen könnte? Außerdem stille ich noch versuche aber abzustillen. Möchte es sehr. Meine kleine hat 3x an 3 verschiedenen Tagen die hipp compiotik1 getrungen und seitdem verweigert sie die. Sie schubst sie weg. Habe es auch mit dem trinklernbecher versucht wie sie mir geraten haben. Sie hat dich gefreut als sie die Flasche gesehen hat, weill sie dort immer ihr Wasser trinkt. Als sie jedoch davon getrungen hat und gemerkt hat das, das kein Wasser ist hat sie mich angekuckt ihr Gesicht verzogen und den Becher losgelassen. Also das klappt leider auch nicht. Außerdem als sie 3x von der Flasche getrunken hat, hat sie sehr gut daraus getrungen. Wie wenn sie immer davon tringt. Also an der Flasche kann es nicht liegen. Haben sie ein Vorschlag für mich? Sie hat doch daraus getrunken sah danach auch glücklich aus. Warum möchte sie es nicht mehr? Für Pre milch ist sie bisschen zu groß oder? Schmeckt die Pre milch gleich? Ich habe auch leider das Gefühl meine Milch macht sie nicht richtig satt und das es nicht mehr das richtige für sie ist. Danke danke... LG


Beitrag melden

Liebe „Elena-Mel“, versuchen Sie nicht zu viel auf einmal. Bleiben Sie mal in Ruhe bei einer Sorte Brei und bei einer Milchnahrung und wechseln Sie im Geschmack nicht dauernd durch. Nur so hat Ihre Kleine überhaupt die Chance sich mal an eine Nahrung/einen Geschmack gewöhnen zu können. Bieten Sie diese immer wieder mit Geduld und Überzeugung an. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal 10-60 Anläufe bedeuten. Ein GOB ist ein Getreide-Obst-Brei und enthält keine Milch. Er ist ein milchfreie Zwischenmahlzeit. Kommt der Getreide-Obst-Brei weiterhin nicht so gut an, dann könnten Sie auch schon Obst und etwas zum Knabbern anbieten. Zum Beispiel unsere Babyzwieback oder Reiswaffel. Auch so kann Obst & Getreide aussehen. Je nach Kauvermögen und Übung im Kauen, hier erst mal vorsichtig heranführen. Und immer dabei bleiben, damit Sie beobachten können wie Ihr Mädchen mit den Knabbereien umgeht. Den Keks oder Zwieback können Sie zunächst grob ins Fruchtmus bröseln und schon haben Sie eine schön griffige Frucht-Getreide-Mahlzeit. Das kommt oftmals besser an als ein feiner Brei. Abends gibt es üblicherweise einen Milch-Getreide-Brei. Dieser kann ganz nach Vorlieben mit Obst oder Gemüse abgeschmeckt werden. Versuchen Sie hier doch mal unsere puren Gute-Nacht-Brei im Gläschen. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur“. Diese können Sie dann noch geschmackliche mit Obst oder Gemüse verfeinern. Auch hier gilt – wie immer wenn sich ein Baby an neues gewöhnen soll – dass es konsequent immer wieder angeboten werden muss. Das überzeugt früher oder später jedes Kind. Also nicht gleich aufgeben, wenn Ihr Mädchen mal etwas nicht essen mag. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen, bieten Sie es am nächsten Tag wieder frohgemut und mit Überzeugung an…. Kennen Sie schon unsere HiPP 2 Bio Combiotik? Da Sie vom Stillen kommen, ist diese hervorragend geeignet. Sie enthält wie Muttermilch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt. Und sie schmeckt besonders lieblich und kommt super an. Üblicherweise bekommen Kinder in diesem Alter mittags ein Menü plus etwas Früchte als Nachtisch, abends eine Portion Milchbrei und nachmittags einen Obst-Getreide-Brei. Morgens gibt es Milch und bei Bedarf auch vormittags oder da auch einen kleinen fruchtigen Snack. Bleiben Sie mit Geduld am Ball, lassen Sie sich nicht zu schnell entmutigen, bieten Sie das Essen und Trinken mit einer Selbstverständlichkeit immer wieder an. Das gibt Ihrer Tochter Sicherheit und so kann sie sich an neue Speisen gewöhnen. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.